Guten Tag zusammen.
Ich würde ganz gerne kurz eure Kompetenzen nutzten. Von Hause aus studiere ich Bauingenieurwesen und habe folgendes Problem
Wir lagern derzeit eineige Geokunststoffe in Ca(OH)2 ein. Dabei wird das gleiche Material bei unterschiedlichen Temperaturen eingelagert.
Mir ist bekannt dass der PH Wert der Lösung stark von der Temperatur anbängt. Die 90C° heiße Lösung hat gerade noch eine PH Wert von ca 10. Gemessen habe ich dies mit einem elektronischen Messgerät.
Nun zur Frage, wenn ich nun PH Messstreifen zur Bestimmung nutze lese ich einen Wert von ca 12 bis 13 ab.
Messen die Papierstreifen unabhängig von der Temperatur?
Oder woher kommt diese Differenz.
Falls jemand Zeit und Lust hat würde ich mich über ein Paar Worte freuen.
Gruß
Kalle
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
PH Messstreißen temperaturempfindlichkeit
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: PH Messstreißen temperaturempfindlichkeit
Also... - Ich wuerde sagen, dass pH-Papiere in erster Naeherung temperaturunabhaengig messen, ja.
Was das elektronische Messgeraet anbelangt: Wie hast du es kalibriert? - Wenn du es mit Loesungen entsprechender Temperatur kalibrierst, sollte es eigentlich auch gehen, wuerde ich behaupten. Wenn jemand es besser weiss: Ich bin gespannt auf den Grund
Gruesse
alpha
Was das elektronische Messgeraet anbelangt: Wie hast du es kalibriert? - Wenn du es mit Loesungen entsprechender Temperatur kalibrierst, sollte es eigentlich auch gehen, wuerde ich behaupten. Wenn jemand es besser weiss: Ich bin gespannt auf den Grund
Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Re: PH Messstreißen temperaturempfindlichkeit
Hmm also kalibriert habe ich mit einem Standartpuffer und zwar bei Raumtemperatur. Ich bin eigentlich davon ausgegangen dass das Gerät eine Temperaturkorrektur automatisch macht. Die Temperatur wird von der Messkette jedenfalls mit gemessen und im Display angezeigt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste