Hallo liebes Forum,
ich habe keine Ahnung von Chemie (in der Schule so früh wie möglich abgewählt) und bin daher - mit einer vermutlich recht simplen Frage - auf eure Hilfe angewiesen.
Ich muss für die Arbeit einen Text über die Unterschiede zwischen THC und HHC schreiben und dabei auch ein Kapitel über die Strukturfromeln verfassen. Dabei besteht bei mir folgende Unklarheit: THC hat die Summenformel C21H30O2 und HHC C21H32O2. Schaut man sich nun die Strukturformlen an, dann sind bei THC zwei H-Atome zu sehen, bei HHC aber nicht. Bedeutet das, dass diese H-Atome aus dem THC Molekühl herausragen, man mittels Hydrierung zwei H-Atome daran binden kann und augrund der Bindung die Hs in der HHC-Strukturformel nicht mehr zu sehen sind?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Liebe Grüße
Felix
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Wasserstoffbrücken THC HHC Strukturformel
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.02. 2023 12:30
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Wasserstoffbrücken THC HHC Strukturformel
Wenn man die zwei Moleküle vergleicht ist die Doppelbindung neben der Methylgruppe im 6 Ring hydriert. Sonst ist das Molekül identisch.
Mehr diskutieren wir hier nicht, da wir keine Auskunft über Drogen und deren Eigenschaften und Herstellung geben.
Mehr diskutieren wir hier nicht, da wir keine Auskunft über Drogen und deren Eigenschaften und Herstellung geben.
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 315
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: Wasserstoffbrücken THC HHC Strukturformel
vielleicht darf ma noch erwähnen, dass das mit Wasserstoffbrücken nichts zu tun hat
Re: Wasserstoffbrücken THC HHC Strukturformel
Zur Verdeutlichung:es gibt verschiedene Möglichkeiten,solche komplexeren Strukturformeln darzustellen.Der Einfachheit halber werden sowieso schon nicht alle C-H-Bindungen dargestellt(s. Skelettformel u.ä.).Schaut man sich nun die Strukturformeln an, dann sind bei THC zwei H-Atome zu sehen, bei HHC aber nicht. Bedeutet das, dass diese H-Atome aus dem THC Molekühl herausragen, man mittels Hydrierung zwei H-Atome daran binden kann und augrund der Bindung die Hs in der HHC-Strukturformel nicht mehr zu sehen sind?
Bei der Darstellung des THC werden oft die beiden H(C-H-Bindung in Keilstrichformel) miteingezeichnet,um die Stereochemie an diesen Punkten zu verdeutlichen.Man kann diese auch weglassen,solange die C-C-Bindungen zum Tetrahydropyran-Ring ebenfalls durch Keilstrichformeln die Stereochemie verdeutlichen.
Das findet man z.B. bei der Darstellung des HHC auf der deutschen wikipedia-Seite.Dort sind die C-H-Bindungen nicht mehr extra gekennzeichnet,die Stereochemie wird durch die C-C-Bindungen verdeutlicht.
Chemik-Al.
Re: Wasserstoffbrücken THC HHC Strukturformel
Nachtrag:bei der katalytischen Hydrierung der Delta-Doppelbindung wird übrigens ein neues Stereozentrum(wo die Methylgruppe sitzt) erzeugt.
Da man dort in Gemisch von 10a R und 10a S-Isomer erhält,wird das neue H meist auch nicht eingezeichnet.
Chemik-Al.
Da man dort in Gemisch von 10a R und 10a S-Isomer erhält,wird das neue H meist auch nicht eingezeichnet.
Chemik-Al.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste