Hallo,
ich hab mal ne Frage zu zwei Komplexen. [MeMn(CO)5] wird in der Literatur als 18-Elektronenkomplex angegeben. Ich komme beim Zählen jedoch auf 19 Elektronen. Mn hat 7e-; 5*2 von CO ergibt 10e-; und Me steuert doch nochmal 2e- bei was zusammen 19e- ergibt! Oder kann ich einfach nicht zählen?
Das gleiche Problem habe ich bei [MeC=OMn(CO)4], der als 16-Elektronenkomplex angegeben wird. Beim zählen komme ich aber auf 17!
Wäre für eine kleine Hilfe sehr dankbar...
MfG
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
18-Elektronen-Regel
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 103
- Registriert: 13.04. 2006 09:48
- Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
- Wohnort: kiel
müsstest Du nicht für Me nur 1 e- anrechnen, da man auch[HMn(CO)5] schreibt?
und [MeC=OMn(CO)4] ist für mich gleich[MeMn(CO)5] nur andere Schreibweise - kenne mich aber nicht wirklich mit Komplexen aus
und [MeC=OMn(CO)4] ist für mich gleich[MeMn(CO)5] nur andere Schreibweise - kenne mich aber nicht wirklich mit Komplexen aus
Wer sich in der Diskussion auf eine Autorität beruft, gebraucht nicht seinen Verstand, sondern sein Gedächnis.
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Wenn du Me (also Methyl) mit 2 Elektronen, also anionisch zählst, dann musst du auch davon ausgehen, dass Mn als Mn+ vorliegt, also selbst nur 6 Elektronen hat ... Wenn Du die Neutralmethode zum Zählen verwendest, also Mn elemantar zählst, dann steuert Me nur 1 Elektron bei 

My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 103
- Registriert: 13.04. 2006 09:48
- Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
- Wohnort: kiel
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 103
- Registriert: 13.04. 2006 09:48
- Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
- Wohnort: kiel
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast