wir schreiben demnächst unsere erste AC - Klausur. Darum habe ich ihr einige Fragen und hoffe das ih mmir weiterhelfen könnt. Schonmal danke!
Ein Element besteht zu 60,10% aus einem Isotop der Masse 68,926 u und zu 39,90% aus einem Isotop der Masse 70,924 u. Welche mittlere Atommasse kommt dem Element zu? Um welches Element handelt es sich?
Kann man das über das Mischungskreuz berechnen und wenn ja, wie genau ghet das?

Welches Symbol hat das Atom, das aus 80 Protonen und 122 Neutronen besteht?
Quecksilber, oder?

Aus welchen Elementarteilchen ist das Atom (tiefgestellt) 33 (hochgestellt) 75 As zusammengesetzt?
Da fällt mir leider gar nichts zu ein.
Die Anionen der Salze sind sogenannte Säurereste, d.h. sie stammen aus Säuren. Geben Sie zu den Naionen die Formel und den Namen der dazugehörigen Säure an.
Cl = ?
CO(tiefgestellte)3 = ?
S = ?
NO(tiefgestellte)3 = ?
SO(tiefgestellte)4 = ?
CH(tiefgestellte)3OO = CH(tiefgestellte)3OOH/ Essigsäure