Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

alkaline batterie ausgelaufen

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

zuzuzu

alkaline batterie ausgelaufen

Beitrag von zuzuzu »

Hallo,
Guten Tag.

Mir ist in der Taschenlampe eine Alkaline Batterie ausgelaufen.
Habe jetzt die Befürchtung, dass etwas von der Kalilauge aus der Batterie in meinen Motorraum vom Auto getropft ist (wollte die Scheibenwaschanlage nachfüllen).
In wieweit kann die Kalilauge das Metall im Motorraum angreifen, sofern diese nicht entfernt wird??? Kann diese ja schlecht entfernen, da ich gar nicht sicher bin, ob diese überhaupt mit dem Motor in berührung gekommen ist!
bfranz
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 11
Registriert: 04.01. 2010 10:33
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Re: alkaline batterie ausgelaufen

Beitrag von bfranz »

Mit einer Spritzflasche mit Wasser gründlich wegspülen, soweit das möglich ist. Anschließend musst du dir keine Sorgen machen.

Abgesehen davon handelt es sich nicht um konzentrierte Laugen und nur um geringe Mengen. Insofern sollte nichts schlimmes passieren.
Gast

Re: alkaline batterie ausgelaufen

Beitrag von Gast »

bfranz hat geschrieben:Mit einer Spritzflasche mit Wasser gründlich wegspülen, soweit das möglich ist. Anschließend musst du dir keine Sorgen machen.

Abgesehen davon handelt es sich nicht um konzentrierte Laugen und nur um geringe Mengen. Insofern sollte nichts schlimmes passieren.
Was ist denn, wenn Reste der Batterieflüssigkeit im Motorraum verbleiben? Kann es dann nicht über längere Zeit zu Schäden kommen ("frisst" sich die Batterieflüssigkeit durch das Metall?)? Mache mir da echt Gedanken!!!!
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: alkaline batterie ausgelaufen

Beitrag von alpha »

Normalerweise "laeuft" die Batterie nicht im wort-woertlichen Sinn aus, d.h. da kommt nicht viel Fluessigkeit raus, hat eher den Charakter eines Gels oder so - kurz, ich bezweifle, dass Fluessigkeit aus der Taschenlampenbatterie in den Motorraum getropft ist. Weiss ja nicht, wie du was genau getan hast und wann du wie gemerkt hast, dass die Batterie ausgelaufen ist und in welchem Zustand du diese angetroffen hast, aber ich glaube nicht, dass du dir irgendwelche Sorgen machen musst - Haende waschen ist da wahrscheinlich angebrachter!


Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
zuzuzu

Re: alkaline batterie ausgelaufen

Beitrag von zuzuzu »

alpha hat geschrieben:Normalerweise "laeuft" die Batterie nicht im wort-woertlichen Sinn aus, d.h. da kommt nicht viel Fluessigkeit raus, hat eher den Charakter eines Gels oder so - kurz, ich bezweifle, dass Fluessigkeit aus der Taschenlampenbatterie in den Motorraum getropft ist. Weiss ja nicht, wie du was genau getan hast und wann du wie gemerkt hast, dass die Batterie ausgelaufen ist und in welchem Zustand du diese angetroffen hast, aber ich glaube nicht, dass du dir irgendwelche Sorgen machen musst - Haende waschen ist da wahrscheinlich angebrachter!


Gruesse
alpha
Die Batterie war schon komplett ausgelaufen. Vorne an der Taschenlampe war ein Plastikdeckel eingelegt, der nicht fest mit der Taschenlampe verbunden war, sodass es möglich wäre, dass an den Seiten der "Gel" herausgetropft sein könnte. Wenn er in den Motorraum gelaufen wäre, wäre dann eine Gefahr gegeben??
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: alkaline batterie ausgelaufen

Beitrag von alpha »

Wenn du mich fragst, dann kann eigentlich keine Gefahr entstanden sein, nein.

Die einzigen Schaeden, von denen ich weiss, dass sie entstehen wenn Batterien in Geraeten auslaufen, entstehen folgendermassen: Batteriefluessigkeit greift die elektrischen Kontaktstellen an und korrodiert sie (inkl. Elektronikteile, die nahe dabei sind). Im Motor hat es keien offenen Elektronikteile und die Kontakstellen, sofern vorhanden, funktionieren ueber verschraubte Anschlusse, so dass es nicht viel ausmacht, wenn sie "aussen" korrodieren. - Dies meine Meinung...

Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
bfranz
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 11
Registriert: 04.01. 2010 10:33
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Re: alkaline batterie ausgelaufen

Beitrag von bfranz »

Die verfügbare Menge an Lauge in Verbindung mit der nicht wirklich hohen Konzentration frisst sich keinesfalls durch das Motorgehäuse!! ;-)

Mach dir keine Sorgen!!!
Gast

Re: alkaline batterie ausgelaufen

Beitrag von Gast »

Normale Autobatterien enthalten Schwefelsäure.
Die kann Kabel und dichtungen angreifen
greenhorn

Re: alkaline batterie ausgelaufen

Beitrag von greenhorn »

Hi

Ich glaube du hast bei dem "Durchfressen" Bilder im Sinne wie man sie aus dem Fernsehn kennt. Dorft frisst sich mal eben eine Säure in Sekunden durch alles. Das Problem ist aber das dabei die Säure eine chemische Reaktion macht und somit verbraucht word. Die paar Tropfen werden also keinen grossen Schaden anrichten könnnen zumal sie ja vorher wohl zum grössten Teil mit dem Metallgehäuse der Batteri reagiert hätten.

Was eine Säure kann ist als elektrolyt die Korossion erhöhren. Allerdings tut das Streusalz auch...

Schlussendlich würd ich sagen musst du dir da keine Gedanken machen.

greez
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste