HI ich SUPERCHEMIEKER da draussen...brauche echt dringend eure Hilfe ich schreibe morgen eine Klausur....habe schon in etwa die Frage die vorkommen werden...leider hab cih noch nicht alle Antworten da...Es wäre echt super wenn ihr mir bei ein paar Fragen helfen könntet!
Hab die erste zwar 3 geschrieben, jedoch jetzt versteh ich net soviel....hier nun die Fragen!
Fragen
1. Warum ist ein salzkristall nicht verformbar im gegensatz zum metall?
2. Welche der folgenden stoffe leitet den strom? begründen .
magnesiumchlorid; kupfer; graphit; Natriumchlorid gelöst in wasser
3.Unterscheid zewischen grahpit und Diamant
4. Welche der folgenden Stoffe ist löslich im wasser? Begründe
Ethanol; Magnesiumchlorid; Pentan
5. Welche Kräfte werden bestimmt bei:
1.Ionenbindung
2. Atombindung
3. Metallbindung
THx im voraus :rolleyes:
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Arbeit
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.12. 2004 14:45
Das passt wohl eher zu Anorganischer Chemie...
Aber sag mal, wie kommst du an die Prüfungsfragen??? Altklausuren? Tips in der Vorlesung??
zu2) Magnesiumchlorid (Isolator, große Lücke zwischen Leitungs- und Valenzband) leitet nicht
Kupfer (Metall, delokalisierte Elektronenwolke), Graphit (pi-Elektronen inerhalb der Graphitschichten delokalisierbar) und NaCl in H2O gelöst (Ionen können wandern und so für den Ladungstransport sorgen) leiten.
zu3) Das kann man in jedem Buch nachschlagen!! (Leitfähigkeit vergleichen, Struktur vergleichen, Farbe vergleichen, Härte vergleichen...)
zu4)Ethanol, Magnesiumchlorid sind löslich, Penatn nicht.
Ethanol: kleines, polares Molekül, ist hydrophil
MgCl2: Energieverlusst durch zerstören des Kristallgitters wird durch Energiegewinn bei der Solvatation der Ionen (über)kompensiert.
Pentan: langkettiges Alkan, unploar, hydrophob
Taleyra
Aber sag mal, wie kommst du an die Prüfungsfragen??? Altklausuren? Tips in der Vorlesung??
zu2) Magnesiumchlorid (Isolator, große Lücke zwischen Leitungs- und Valenzband) leitet nicht
Kupfer (Metall, delokalisierte Elektronenwolke), Graphit (pi-Elektronen inerhalb der Graphitschichten delokalisierbar) und NaCl in H2O gelöst (Ionen können wandern und so für den Ladungstransport sorgen) leiten.
zu3) Das kann man in jedem Buch nachschlagen!! (Leitfähigkeit vergleichen, Struktur vergleichen, Farbe vergleichen, Härte vergleichen...)
zu4)Ethanol, Magnesiumchlorid sind löslich, Penatn nicht.
Ethanol: kleines, polares Molekül, ist hydrophil
MgCl2: Energieverlusst durch zerstören des Kristallgitters wird durch Energiegewinn bei der Solvatation der Ionen (über)kompensiert.
Pentan: langkettiges Alkan, unploar, hydrophob
Taleyra
Erstma ein Großen dank an dich 
Der Lehrer nimmt immer ungefair die Fragen in den Klausuren vor die schon bei letzten JAhren bzw bei anderen KLassen er vorgenommen hat, deshalb besteht die Chance das diese Fragen drannkommen sehr hoch.
Trotzdem nochmals Großen dank an dich....Erstma das Forum weiterempfehlen!

Der Lehrer nimmt immer ungefair die Fragen in den Klausuren vor die schon bei letzten JAhren bzw bei anderen KLassen er vorgenommen hat, deshalb besteht die Chance das diese Fragen drannkommen sehr hoch.
Trotzdem nochmals Großen dank an dich....Erstma das Forum weiterempfehlen!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste