Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Arsen + Wasserstoffperoxid
Moderator: Chemiestudent.de Team
Arsen + Wasserstoffperoxid
Was entsteht bei der Reaktion von Arsen mit einer ammoniakalischen Wasserstoffperoxid-Lösung, bei der Reaktion von Antimon mit einer ammoniakalischen Wasserstoffperoxid-Lsg.und wie lauten die Reaktionsgleichungen? Ich würd mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
-
- Rheniumfurzer
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.11. 2005 11:44
- Hochschule: Idstein: Europa-Fachhoschule Fresenius
- Wohnort: idstein
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Eine neue Variante des Marsh-Test's? - Bisher hörte ich immer davon, die Probe in einer Säure zu lösen... - Dann den Arsenspiegel bekommen... Denn ob Wasserstoffperoxid in der Lage ist, Arsenoxid zu reduzieren würde mich irgendwie leicht wundern...
Aber in letzter Zeit muss ich mich ziemlich viel wundern, von dem her...
Grüsse
alpha
Aber in letzter Zeit muss ich mich ziemlich viel wundern, von dem her...
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.12. 2004 14:45
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
-
- Rheniumfurzer
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.11. 2005 11:44
- Hochschule: Idstein: Europa-Fachhoschule Fresenius
- Wohnort: idstein
ohh.. sry der fehler fällt mir jetzt auf, wenn man arsen verbrennt entsteht As2O3. bei der Marschen probe wird nun eine prozelanaberfläche dran gehlaten und die verbrennung ist unvollständig... somit entsteht ein arsen spiegel der sich dann im gegensatz zu antimon in einer amoniakalischer H2O2 lösung
sry john cor
sry john cor
weniger Worte mehr Sinn
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste