Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Aufgabe zum MWG - Bitte um Hilfe

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

pflichtchemikerin
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 12.03. 2006 19:41
Hochschule: Paderborn: Universität Paderborn

Aufgabe zum MWG - Bitte um Hilfe

Beitrag von pflichtchemikerin »

Guten Abend allerseits.
Ich lerne gerade für eine AC Klausur und komme nicht mit den Berechnungen klar. Vielleicht kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen:

Bei der Reaktion von 1 mol Ethanol mit 1 mol Essigsäure werden 2/3 mol Essigsäureäthylester und 2/3 mol Wasser gebildet. Berechnen sie die Gleichgewichtskonstante.
Die Lösung ist 4, aber wie komme ich dort hin? MWG verstehe ich ja, aber wie komme ich von den mol auf die für das MWG benötigte Konzentration.
Vielleicht eine triviale Frage aber bisher hat sich mir noch niemand beantworten können.
Gruß
die pflichtchemikerin
Parakai
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 66
Registriert: 22.10. 2005 16:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Parakai »

Also wenn ich nicht total falsch liege, dann müsste es so gehen.

Es entstehen ja jeweils 2/3 mol Essigsäureäthylester und Wasser, das heisst es werden ebenso 2/3 HOAc und Ethanol verbraucht, macht einen Rest von jeweils 1/3 mol, was dann zu folgender Gleichung führen müsste:
[formel]K = \frac{2/3 x 2/3}{1/3 x 1/3}= 4
[/formel]

Angaben ohne Gewähr, ich bin dem MWG selber noch auf der Spur :wink:
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Sieht gut aus, diese Gleichung ist eigentlich weit verbreitet - und es kommt immer 4 heraus, wenn ich mich nicht täusche...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste