ich habe aktuell das Problem, dass wir dieses Semester bei einem anderen Dozenten Chemie haben als letztes, und diese anscheinend nicht ganz auf dem gleichen Level arbeiten. Wir sollen die folgende Oxidationsschmelze ausgleichen:
Cr2+IIIO3-II+N+VO3--II+C+IVO3-II2- -> Cr+VIO4-II2-+N+IVO2-II-+C+IVO2-II
Auf die Teilgleichungen zur Oxidation /Reduktion bin ich gekommen, da besteht ja kein Unterschied zum Vorgehen in einer sauren / basischen Lösung:
Oxidation: Cr2O3 -> CrO42- + e-
Reduktion: NO3- + 2e- -> NO2-
Allerdings muss ich nun ja den Ladungsausgleich für die beiden Teilgleichungen durchführen. Hier kommt das Problem: Ich kenne lediglich die Möglichkeiten des Ausgleichs mit H+ und OH-, habe jedoch keinen Schimmer, wie ich dies in der obigen schmelze anstellen soll. Ich hoffe, mir kann dabei einer von euch ein wenig auf die Sprünge helfen, leider habe ich trotz umfangreicher Recherche nichts gefunden (zumindest nichts, dass ein angehender Maschinenbauer versteht

Liebe Grüße
Niklas