Hallo!
Hier mal eine etwas knifflige Aufgabe aus meinem AC-Seminar:
'Formulieren sie die Autoprotolyse des Schwefeldioxids. Welche Verbindungen reagieren mit flüssigem SO2 als Säuren, welche als Basen? Formulieren sie eine Neutralisationsreaktion in flüssigem SO2.
Wär toll, wenn ihr mir das mal beleuchten könntet!
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Autodissoziation von SO2
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 07.02. 2007 19:50
- Hochschule: Jena: Friedrich-Schiller-Universität
- Wohnort: Jena
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Es soll AC-Bücher geben... Da ich zufälligerweise ein solches besitze und solchen Stuff nicht auswendig weiss, da er mich nie interessiert hat (und eher exotisch ist) schau ich mal nach, was da so steht (man soll ja immer dazu lernen...):
2SO2 <---> [SO]2+ + [SO3]2-
"Unlike other self-ionization equilibria, this requires the separation of doubly charged ions, and on these grounds alone, the establishment of this equilibrium must be considered improbable. It's viability is also questioned by the fact that thionyl chloride, SOCl2, (the only reported acid in the solvent) does not excange 35-S or 18-O with the liquid SO2 solvent."
Basen findest du wohl eher selbst
Grüsse
alpha
2SO2 <---> [SO]2+ + [SO3]2-
"Unlike other self-ionization equilibria, this requires the separation of doubly charged ions, and on these grounds alone, the establishment of this equilibrium must be considered improbable. It's viability is also questioned by the fact that thionyl chloride, SOCl2, (the only reported acid in the solvent) does not excange 35-S or 18-O with the liquid SO2 solvent."
Basen findest du wohl eher selbst

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste