Außerdem bin ich ein wenig verunsichert, wie ich beim letzten Aufgabenteil anhand von den Diagrammen die passende Temperatur ermitteln soll um das jeweilige reine Oxid darzustellen? Immerhin gibt es ja keine Temperatur wo der Zersetzungsdruck vom 1. Schritt >0 ist und der zweite 0, es werden ja immer beide Oxide umgesetzt, also achte ich dann darauf wo am meisten vom 1. umgesetzt wird, während die Steigung vom 2. noch gering ist oder wie soll man das anstellen?


Zugegebener weise habe ich Schwierigkeiten mit der grafischen Darstellung meiner Werte, vorallem mit der log(p(O2)) als f(1/T), da ich mit 1/T in log(p(O2)) = log(exp(ΔG/[-R * 1/T])) negative werte erhalte und das mit log zum error führt. Hoffentlich kann mich hier jemand unterstützen
