Jaja, die blöde Sache mit den Bezeichnungen!
S gibt da drei Liganden, mit denen ich nich zurecht komm:
also
NO2-
NO
NO+
die frage is nur, was is was??
NO2- wird laut wiki als -nitro- bezeichnet, blieben also noch nitroso und nitrosyl
nitroso müßte doch wegen der -o- endung eigentlich ein anionischer Ligand sein! Hat wiki da was vertauscht?
nitrosyl würde ich ma spontan dem NO+ zuordnen...(hab da irgendwas im hinterkopf)....
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Bezeichung der Liganden
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Unser AC-Professor würde sagen, die Unterscheidung zwischen NO und NO+ sei sowieso keine tolle Sache...
edit: Also nitroso finde ich in meinem AC Buch gar nicht... Nitro wird für NO verwendet, nitrosyl für das Kation... Aber keine Garantie für das...
edit: Also nitroso finde ich in meinem AC Buch gar nicht... Nitro wird für NO verwendet, nitrosyl für das Kation... Aber keine Garantie für das...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Mist ich hab doch geantwortet, warum steht hier nix?
naja dann eben nochmal: Ich hab hier ne klausur, wo ich pentaquanitrosoeisen(II)sulfat habe (summenformel gefragt) ist dann damit wahrscheinlich das NO gemeint oder?
Kann man da eigentlich nich ma ne Anafrage an IUPAC machen, oder gibts da nich irgendwelche listen?
gruß Beamer
naja dann eben nochmal: Ich hab hier ne klausur, wo ich pentaquanitrosoeisen(II)sulfat habe (summenformel gefragt) ist dann damit wahrscheinlich das NO gemeint oder?
Kann man da eigentlich nich ma ne Anafrage an IUPAC machen, oder gibts da nich irgendwelche listen?
gruß Beamer
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Leider ist nur Principles of Nomenclature frei online verfügbar, die spezifische AC-Nomenklatur (Red Books) müsstest du in der Bib finden...
Grüsse
alpha
Grüsse
alpha
Zuletzt geändert von alpha am 07.02. 2007 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 208
- Registriert: 25.10. 2006 20:52
- Wohnort: Wien
NO2- ist Nitro
Nitrosyl...
a) Neben (Stickstoffmonoxid-N)... Bez. für den elektr. neutralen Liganden NO (IUPAC-Regel I-10.4.5.5); Beisp.: Nitroprussidnatrium, Roussinsche Salze.
b) Bez. für den Rest –NO in kovalenten anorgan. Verb. (IUPAC-Regeln I-5.5.2.2, I-8.4.2.2)
c) Das Kation NO+, Nitrosyl-Kation (IUPAC-Regel I-8.2.4) od. Nitrosonium genannt, tritt z. B. bei der Herst. von Diazonium-Verbindungen u. Nitrosierungen auf.
Nitrosyl...
a) Neben (Stickstoffmonoxid-N)... Bez. für den elektr. neutralen Liganden NO (IUPAC-Regel I-10.4.5.5); Beisp.: Nitroprussidnatrium, Roussinsche Salze.
b) Bez. für den Rest –NO in kovalenten anorgan. Verb. (IUPAC-Regeln I-5.5.2.2, I-8.4.2.2)
c) Das Kation NO+, Nitrosyl-Kation (IUPAC-Regel I-8.2.4) od. Nitrosonium genannt, tritt z. B. bei der Herst. von Diazonium-Verbindungen u. Nitrosierungen auf.
Man ist erst dann so richtig betrunken, wenn man nicht mehr alleine, ohne fremde Hilfe, auf dem Rücken liegen kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste