Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Boraxperlen

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

bionic
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 9
Registriert: 07.09. 2005 20:09
Wohnort: stuttgart

Boraxperlen

Beitrag von bionic »

kann mir jemand sagen wozu werden Phoshorsalz bzw. Boraxperlen hergestellt?

Und wie wird dies dürchgeführt? :cry:
hupfi
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 3
Registriert: 06.09. 2005 11:53
Hochschule: Paderborn: Universität Paderborn

Beitrag von hupfi »

Boraxperlen dienen zur Vorprobe von Nachweisen! Über diese Perlen kannst du Hinweise erhalten was für Elemente in deiner Probe vorhanden sein können!
einsames kalium

boraxperle

Beitrag von einsames kalium »

du glühst ei Magnesiastäbchen fein säuberlich und mit HCl aus. So wie bei der Flammenprobe. Das noch glühende Magnesiastäbchen tauchts du in Borax oder Phosphorsalz und glühst es wieder. Diesen Vorgang wiederholst du solange bis sich eine glasklare Perle an deinem Magnesiastäbchen gebildet hat. Du lässt es abkühlen befeuchtest die Perle (H2O) und tauchst sie in deine fein zerriebene substanz. und lässt sie wieder glühen, so erhälst du spezifische Färbungen für einzelne Stoffe. Cobalt ist beispielsweise blau und nickel in der xidationsflamme gelb-rot, in der reduktionsflamme grau und in der Kälte Braun. Beachte die Perle färbt sich nicht die Flamme
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste