Vielleicht kann mir wer bei folgendem Unverständnis weiterhelfen!!??
Es handelt sich um 2 Flüssigkeiten wo Substanzen gelöst sind. Wie kann ich mir die letzten 2 Zeilen erklären??
Es geht um zwei Chloridlösungen
1) isotonische Chloridlösung
2) Methylthioniniumchlorid
Es wurde nachgewiesen wurde, dass Chlorid die Löslichkeit von Methylthioniniumchlorid reduziert.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Chlorid
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 315
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: Chlorid
in Lösung liegt Methylthioniniumchlorid als Kation (Methylthioniniumion, M+) und Anion (Chlorid, Cl-) vor. Das Löslichkeitsprodukt Lp ist konstant.
Lp = c[M+] x c[Cl-]. Wenn man nun c[Cl-] erhöht muss c[M+] sinken, dass das Lp erfüllt ist.
Lp = c[M+] x c[Cl-]. Wenn man nun c[Cl-] erhöht muss c[M+] sinken, dass das Lp erfüllt ist.
Re: Chlorid
Danke für die rasche Antwort!!!
Frage und Bitte:
Wie wäre deine Antwort für einen "Nichtchemiker" ausgefallen??
Frage und Bitte:
Wie wäre deine Antwort für einen "Nichtchemiker" ausgefallen??
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 315
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: Chlorid
das ist schwierig. Vielleicht würde ich sagen, dass die Löslichkeit von einer chemischen Verbindung, die aus mehreren Teilen (Ionen) besteht, von der Löslichkeit der Einzelkomponenten abhängt. Und dass die Summe der gelösten Teile einen bestimmten Wert nicht überschreiten kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste