Hallo,
ich habe seit einiger Zeit meine Vollanalyse im 1. Semester und wollte nun mit einem Chromatogramm die Anwesenheit von Mg, Ca, Zn, Al und Cd-Ionen testen.
Jetzt habe ich bloß ein Problem:
Meine Substanz (sicher ist NH4+ und fast 100% Sn und Cr-Ionen) löst sich weder in H2O, noch in HCL --> grünlich und NS, nicht in HNO3 ---> weißlich und NS, und natürlich auch nicht in Königswasser (gelblich)
Wie kann ich jetzt das Chromatogramm mit meiner Lösung ansetzen?
P.S nochmal zum Check für Sn und Cr-Ionen:
habe die Flureszenz-Probe bei Sn gemacht --> positiv
Oxidationsschmelze bei Cr--> gelb (Substanz ist grün), Boraxperle grün
--> bei diesen NW für Cr3+ und Sn2+ kann ja nix groß stören oder ?
Danke für eure Hilfe
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Chromatogramm bei Vollanalyse, unlöslicher Rückstand
Moderator: Chemiestudent.de Team
hallo. also wenn du einen weißen rückstand hast, der sich nicht in königswasser löst müsste es sich eigentlich um eine titanverbindung (ein oxid) handeln... bin mir da aber nicht zu 100 prozent sicher aber relativ.
oxidationsschmeze müsste zuverlässig sein für die chromionen.
sag mir dann bitte mal bescheid ob das mit der titanverbindung gestimmt hat!
gruß paul
oxidationsschmeze müsste zuverlässig sein für die chromionen.
sag mir dann bitte mal bescheid ob das mit der titanverbindung gestimmt hat!
gruß paul
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste