Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Ein Liter Meereswasser
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.08. 2023 17:37
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Ein Liter Meereswasser
(Nachricht Gelöscht)
Zuletzt geändert von Steffan am 18.08. 2023 23:00, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 315
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: Ein Liter Meereswasser in einem geschlossenem System
was ist denn Halit?
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Ein Liter Meereswasser in einem geschlossenem System
Ein geschlossenes (thermodynamisches)System kann nur Energie in Form von Wärme oder Arbeit mit der Umgebung austauschen.ohne die Bedingungen wie beispielsweise die Temperatur zu ändern (Oder wie genau ist das in einem geschlossenem System?)
Eine Temperaturänderung wäre daher möglich.Aber die Konzentration an NaCl in Meerwasser ist nicht hoch genug,um da bei einer Temperturänderung
(Löslichkeit von NaCl nimmt nur sehr wenig mit sinkender Temperatur ab) das Lp(NaCl) zu überschreiten.
Inwieweit hier die Entropie noch beachtet werden soll,erschließt sich mir gerade nicht.
Chemik-Al.
Re: Ein Liter Meereswasser in einem geschlossenem System
U.U geht es nur um die "triviale" Sache,daß die Entropie in einem geschlossenen System nicht abnhemen kann,nur gleich bleiben oder zunehmen.
Der Vorgang der Kristallisation(->Ausfallen von NaCl) verringert jedoch die Entropie.
Chemik-Al.
Der Vorgang der Kristallisation(->Ausfallen von NaCl) verringert jedoch die Entropie.
Chemik-Al.
-
- Laborratte
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.08. 2023 17:37
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 9 Gäste