Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Ethansäure + Natriumhydrogencarbonat

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

caesiumfluorid
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 39
Registriert: 19.07. 2006 19:58
Wohnort: Bludenz

Ethansäure + Natriumhydrogencarbonat

Beitrag von caesiumfluorid »

Hallo,

Ihr kennt sicher das kleine Experiment von dem kleine Kinder ziemlich begeistert sind. Man gibt ein bisschen Backpulver (Natriumhydrogencarbonat) und Essig (Ethansäure) in ein Glas und dann schäumt es. Also: Kann mir irgendjemand von euch die Produkte sagen.

(CH3COOH + Na2HCO3 = ???)

Timo

P.S: Es tut mir leid, dass ich noch nicht selber daruf komme, denn ich hab' noch nicht mal Chemie in der Schule.
World of Warcraft
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Das Hydrogencarbonat wird von der Säure (HAc) protoniert (Natriumhydrogencarbonat ist übrigens NaHCO3), dabei entsteht Natriumacetat:
HAc + NaHCO3 --> NaAc + H2CO3

H2CO3 ist die berühmt berüchtigte Kohlensäure, die in Wasser und Kohlendioxid zerfällt:
H2CO3 --> H2O - CO2

Letzteres ist ein Gas und perlt aus der Lösung aus, was zum Schäumen führt ...
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
caesiumfluorid
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 39
Registriert: 19.07. 2006 19:58
Wohnort: Bludenz

Beitrag von caesiumfluorid »

ah, danke AV. Ich wusste zwar, dass Kohlendioxid und Wasser ensteht, aber der Rest nicht.

timo
World of Warcraft
soghia

Beitrag von soghia »

heyhey hab grade auch ein problem,vll kan mir ja einer von euch helfen? Ist eig fast das gleiche aber iwi steh ich auf dem schlauch:
Man mischt Ethansäure mit Natriumhydrogencarbonat (alles (aq))

C2H4O2 + Na + HCO3 -> ???
Pee !!!
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 132
Registriert: 12.07. 2004 18:04
Hochschule: Basel: Universität Basel
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Pee !!! »

Das ist das Gleiche wie oben.

Es entsteht Natriumacetat, und Kohlensäure. Diese zerfällt zu Wasser und Kohlendioxid.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast