Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Farben - Filterpapier

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

Farben - Filterpapier

Beitrag von Gast »

Hey an alle!

Ich habe eine Frage. Wie haben im unterricht einen Versuch gemacht, indem wir auf ein filterpapier mit schwarzen wasserlöslichen farbstift gemalt haben und dieses dann in ein Becherglas gestellt haben.
Dabei hat sich der schwarze fleck in seine farbbestandteile aufgelöst. in der mitte (wo der fleck war) dunkelviolett, was in blauviolett, dunkelblau hellblau und anschließend grün übergegangen ist. also ein richter schöner farbkreis.
Kann mir jemand eine deutung dazu auf teilchenebene sagen bzw was bei uns im auge passiert bei diesem vorgang?

danke schonmal
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Beitrag von Mane »

Da die gleiche Frage auch unter "Schülerfragen" steht, mache ich hier mal zu...
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste