Hallo,
wir haben ein Problem: Wir möchten wissen, ob und warum man folgende Stoffe als Flammenschutzmittel verwenden kann:
- Ammoniumphosphat,
- Natriumhydrogencarbonat,
- Borax,
- Magnesiumoxid
Wie wirken diese Stoffe eigentlich???
Vielen Dank im Voraus!!!
(eine schnelle Antwort wäre hilfreich)
MfG
Chemiechecker007
P.S. Wir benötigen zudem 2 Flammenschutzmittel und die dazugehörigen Reaktionsgleichungen.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Flammenschutzmittel
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.04. 2004 15:10
- Hochschule: Dresden: TU Dresden
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Hab ein bißchen gegooglt
Flammschutzmittel sind stoffe die die Entflammung der zu schützenden Stoffe verhindern, die Entzündung behindern und die Verbrennung erschweren.
Unter den Flammschutzmittlen, die in der Feuerhitze vorwiegend flammenerstickende Gase abgeben, hat sich; ebenso wie in Feuerlöschmitteln; das Ammoniumphosphat bewährt.

Flammschutzmittel sind stoffe die die Entflammung der zu schützenden Stoffe verhindern, die Entzündung behindern und die Verbrennung erschweren.
Unter den Flammschutzmittlen, die in der Feuerhitze vorwiegend flammenerstickende Gase abgeben, hat sich; ebenso wie in Feuerlöschmitteln; das Ammoniumphosphat bewährt.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste