Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Fluorwasserstoff vs. chlorwasserstoff

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

shin

Fluorwasserstoff vs. chlorwasserstoff

Beitrag von shin »

kann mir jemand erklären, warum fluorwasserstoff unter normalbedingungen eine flüssigkeit ist und chlorwasserstoff unter gleichen bedingungen ein gas ist.
zonko

Beitrag von zonko »

unter normalbedingungen ist beides gasfoermig.

gruss zonko
shin

Beitrag von shin »

sehr gut. das war nämlich ne bescheuerte klausur frage. sind jetzt neuerdings fangfragen gestattet!
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

echt? das is ja fies...naja elend geht das schulwesen zugrunde^^
jako
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 66
Registriert: 03.04. 2007 17:27

Beitrag von jako »

kommt drauf an was man unter normalbedingungen versteht...
wenn man die 20°C raumtemperatur nimmt, hat zonko vollkommen recht!
man muss aber beachten dass der siedepunkt von 19,54°C (quelle roempp) nicht sehr weit darunter liegt.
es bilden sich wasserstoffbrückenbindungen zwischen den einzelnen HF molekülen. am siedepunkt zum beispiel liegen unter anderem hexamere vor: (HF)6
Numquam Retro
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast