Meine Frage:
Hallo Zusammen,
ich kläre euch kurz auf: Ich werde kommende Woche eine Prüfung in der physikalischen Chemie haben. Es geht um den Versuch der Hydrolysekonstante(Ionenprodukt d. Wassers). Diese ermitteln wir mit Hilfe der Galvanischen Zelle, indem man die eine Halbzelle mit Säure(HCL) und die andere Hälfte mit einer Base(NaOH) befüllt und sie dann mit Wasserstoffelektroden "durchspült"
Meine Frage wäre: Wo findet jetzt genau die Oxidation/Reduktion statt? Und was sagt es zum Versuch des Ionenprodukt des Wassers aus?
Danke schonmal für die Hilfe. Ich bin wirklich sehr verzweifel
Meine Ideen:
Meine Idee wäre, dass HCL Protonen abgibt und somit dort die Oxidation statt findet und NaOH Protonen aufnimmt
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
galvanische zelle- säure und base
Moderator: Chemiestudent.de Team
Re: galvanische zelle- säure und base

-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 246
- Registriert: 26.10. 2012 13:10
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: galvanische zelle- säure und base
Meine Idee wäre, die Anordnung als Konzentrationszelle aufzufassen, mitdoendue1 hat geschrieben:Es geht um den Versuch der Hydrolysekonstante(Ionenprodukt d. Wassers). Diese ermitteln wir mit Hilfe der Galvanischen Zelle, indem man die eine Halbzelle mit Säure(HCL) und die andere Hälfte mit einer Base(NaOH) befüllt und sie dann mit Wasserstoffelektroden "durchspült"
Meine Idee wäre, dass HCL Protonen abgibt und somit dort die Oxidation statt findet und NaOH Protonen aufnimmt
Beitrag Verfasst: 16.08. 2013 19:36
___________________________________________________
Friedrich Karl Schmidt
www.treffpunkt-naturwissenschaft.com
www.treffpunkt-naturwissenschaft.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste