ich muss eine Aufgabe lösen welche so lautet:
Beim lösen eines Salzes in Wasser wird die Lösung warm. Welche 3 Größen beschreiben Allgemein den Reaktionsverlauf einer chemischen Reaktion? Welche Gleichung beschreibt den Zusammenhang? Wie sind sie bei dieser Reaktion? Welche Größen spielen hier eine wichtige Rolle und in welchem Zusammenhang stehen sie zu einander? Welche spezielle Energie/Enthalpien spielen bei der Auflösung eines Salzes eine Rolle und wie müssen sie in diesem Fall vorliegen?
Hier hab ich jetzt erstmal geschrieben, dass es sich um die Gibbs-Helmholtz-Gleichung handelt und habe diese angegeben. Dann habe ich geschrieben, dass es sich hierbei um eine exotherme Reaktion handelt und delta G kleiner als 0 ist. Zu der letzten Frage habe ich dann geschrieben, dass die Lösungsenthalpie eine entscheidene Rolle spielt und sie negativ sein muss und sie sich aus Gitterenergie, Bindungsenergie und Solvationsenergie zusammsetzt. Stimmt das soweit? Und was kann ich sonst noch schreiben, zu den allgemeinen Größen und so?
Danke
