Hallo!
Ich muß eine Frage klären: 1,6kg Baugips (soll zu 100% als Halbhydrat vorliegen), werden mit 0,5 Liter Wasser gemischt. Wie viel ml Wasser werden bei der vollständigen Hydratation zum Dihydrat NICHT gebunden? (Annahme p(H2O) =1g/cm³).
Ich brauche es für meinen Chemie Beleg und hab NULL Plan.
Wäre dankbar für jede Hilfe von Euch!
Grüße
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Gips und Dihydration ??? *HEUL*
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 208
- Registriert: 25.10. 2006 20:52
- Wohnort: Wien
hi,
CaSO4*0,5H2O= 145,14 g/mol
1600g=11,024 mol
daher brauchst du 11,024 * 1,5 mol wasser: 16,536mol
das sind 297,64g(16,536mol*18g/mol)
500-297,64=202,356g
das sind 0,2L
hoffe das hilft dir!
CaSO4*0,5H2O= 145,14 g/mol
1600g=11,024 mol
daher brauchst du 11,024 * 1,5 mol wasser: 16,536mol
das sind 297,64g(16,536mol*18g/mol)
500-297,64=202,356g
das sind 0,2L
hoffe das hilft dir!
Man ist erst dann so richtig betrunken, wenn man nicht mehr alleine, ohne fremde Hilfe, auf dem Rücken liegen kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste