Hi,
Im H2S Trennungsgang muss ich im letzten Schritt zu meiner stark ammoniakalischen Lösung ( also alkalisch) erneut Thioacetamid hinzugeben, damit mir evtl noch die [Cd(NH3)6]2+ Ionen als gelbes CdS fallen. war bei mir nicht der Fall, aber können die [Cd(NH3)6]2+ Ionen überhaupt im alkalischen mit Thioacetamid fallen? Konnte die Lösung an dieser stelle nie ansäuern, da ich vorher meine Kupferlösung mit KCN entfärbt habe und dann HCN etstehen würde........???
Am anfang Im TG gibt man ja auch Thioacetamid zur salzsauren Lösung , damit mir die ganzen Sulfide ausfallen......
thx
Linde
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
H2S Trennungsgang
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.05. 2005 23:14
- Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
-
- Laborratte
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.05. 2005 23:14
- Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.08. 2005 12:18
Hallo!!
Ich weiß nicht wo das Problem liegt? Wenn du dein Kupfer mit KCN maskiert hast, müsst nun bei Anwesenheit von Cadmium bei Einleitung von H2S Cadmiumsulfat ausfällen. Auf diese Weise ist ist dir schon zu Anfang der Schwefelwasserstoffgruppe gelungen Cadmiumsulfid zu fällen...
Der Nachweis ist eigentlich ziemlich empfindlich. :lol:
Ich weiß nicht wo das Problem liegt? Wenn du dein Kupfer mit KCN maskiert hast, müsst nun bei Anwesenheit von Cadmium bei Einleitung von H2S Cadmiumsulfat ausfällen. Auf diese Weise ist ist dir schon zu Anfang der Schwefelwasserstoffgruppe gelungen Cadmiumsulfid zu fällen...
Der Nachweis ist eigentlich ziemlich empfindlich. :lol:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste