Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Hafnium Lagern

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

syd

Hafnium Lagern

Beitrag von syd »

Hallo,

ein anderes Problem: Ich habe hier 40g Hafnium im Wert von ein paar Tausend Dollar. Ich brauch es um ein paar Legierungen zu schmelzen. Das Problem: Das Schmelzen wird under einer Atmosphaere aus Argon und Wasserstoff durchgefuehrt, das reicht um die meisten Oxide zu reduzieren aber eben nicht Hafniumoxid. (Oxide = schlecht da sie u.a. die Legierung versproeden) Daher wird das schneiden und wiegen der Legierungen in einer "Glovebox" (Handschuhkasten) unter Argon Atmosphaere durchgefuehrt. So weit so gut, aber wie lagere ich das Hafnium so dass es nicht oxidiert wenn ich fertig bin? Ich werde nicht alles auf einmal verbrauchen! Oel, Alkohol, Vakuum, Inertgas?
Bei meinen anderen Elementen wie Nickel und Aluminium ist das nicht weiter wild, da es ja beim schmelzen reduziert wird...

Vorschlaege?
zonko

Re: Hafnium Lagern

Beitrag von zonko »

Wenn das eine permanente Glovebox ist (also dort dauerhaft eine sauerstoffreie Atmosphaere herrscht), dann lager das Zeug am besten da drin.

Gruss zonko
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3567
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Hafnium Lagern

Beitrag von alpha »

Hätte ich jetzt auch gesagt, v.a. da 40g jetzt nicht die Welt sind und in der Glovebox gut Platz haben sollte (es sei denn, ganz viele Leute benutzen sie...)


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Nitrogenium

Re: Hafnium Lagern

Beitrag von Nitrogenium »

In flüssigem Stickstoff lagern?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3567
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Hafnium Lagern

Beitrag von alpha »

Zu umständlich: Den müsstest ja immer nachfüllen und bevor du es wieder brauchen kannst auftauen etc...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Nitrogenium

Re: Hafnium Lagern

Beitrag von Nitrogenium »

Und könnte er nicht ein Behältnis mit Stickstoff in gasförmiger Gestalt befüllen und es darin lagern? Quasi in einer Stickstoffatmosphäre.
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3567
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Hafnium Lagern

Beitrag von alpha »

Könnte er, ist aber nicht so arg toll: Stickstoff ist leichter als Luft, also entschwindet es bei kleinen Undichtigkeiten. Natürlich könnte er Argon nehmen statt Stickstoff, aber auch dann wäre ich skeptisch was die Langzeitstabilität anbelangt. - Ist natürlich immer noch besser als gar nichts und wenn die Glovebox zu klein ist, vielleicht sogar die beste Lösung: Argon in das Gefäss, Deckel drauf, Parafilm ringsum und lagern bis es verstaubt...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Nitrogenium

Re: Hafnium Lagern

Beitrag von Nitrogenium »

Alternativ vielleicht Helium? Ist vielleicht billiger zu beschaffen und sollte ja im Endeffekt den gleichen Effekt haben.
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3567
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Hafnium Lagern

Beitrag von alpha »

Moment mal, Helium ist wohl nicht viel billiger als Argon (weiss ich allerdings nicht mit Bestimmtheit) aber ist bestimmt noch VIEL leichter als Stickstoff, hast du also noch mehr Probleme.
Helium ist nur lustig für die Stimme und praktisch fürs NMR... - Und evt. noch in der GC

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Nitrogenium

Re: Hafnium Lagern

Beitrag von Nitrogenium »

Ich habs! :idea:


Warum nicht unter einer Kohlenstoffdioxid Atmosphäre lagern?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast