Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Halogennachweis mit Silbernitrat

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Titania
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 25
Registriert: 27.04. 2007 12:31
Kontaktdaten:

Halogennachweis mit Silbernitrat

Beitrag von Titania »

Hallo,

ich habe einen Halogennachweis mit Silbernitrat gemacht und leider nicht die Möglichkeit gehabt alles zu protokollieren. Könnte mir jemand bitte sagen, ob meine Beobachtungenrichtigwaren? Danke schonmal!

Lg Titania

Kaliumhydrogencarbonat: keine Reaktion
Kaliumchlorid: weißer Niederschlag
Kaliumiodid: gelber Niederschlag
Kaliumbromid: weißer Niederschlag
Calciumchlorid: weißer Niederschlag:
Kaliumhydrogensulfat: keine Reaktion
brain
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 302
Registriert: 01.07. 2005 14:54
Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
Wohnort: Zwickau & Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von brain »

richtig...

Die Chlorid- und Bromid-Niederschläge sehen zwar auch etwas verschieden aus (Bromid ist ein etwas "dreckigeres" Weiß), aber man kann sie meistens nur im direkten Vergleich unterscheiden (zumindest optisch, chemisch ist das relativ leicht).
Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)
Titania
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 25
Registriert: 27.04. 2007 12:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Titania »

Danke!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste