Hallo Chemiker!
Ich werde mit einem Euro6 Diesel-Wohnmobil sehr lange in Regionen unterwegs sein, wo es kein Ättbluh (Entschuldigung, den geschützten Markennamen will ich nicht nennen), also kein DEF, geben wird.
Meines Wissens ist DEF nichts anderes als eine hochreine 32,5%ige Harnstofflösung.
Daher meine Idee:
Kristallinen Harnstoff mitnehmen, und dann bei Bedarf mit destilliertem Wasser selber im (sauberen) Kanister anmischen.
Was muss dabei beachtet werden?
Welcher Reinheitsgrad an Harnstoff-Pulver muss beschafft werden?
Was sagen die Chemie-Profs mit Erfahrung in der Automotive Industrie?
Was ist anders bei der handelsüblichen Harnstofflösung, die für unsere Euro6-Diesel im Baumarkt verkauft wird?
LG und Danke!!
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Harnstofflösung (DEF) für Euro6 diesel herstellen
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 27.05. 2024 11:38
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Harnstofflösung (DEF) für Euro6 diesel herstellen
Damit der Katalysator keinen Schaden nimmt muss leider die höchste Reinheitsstufe nach ISO 22241 verwendet werden.
Info hier: https://www.stockmeier.com/de/wissen/ch ... er-adblue/
Wenn die Reinheit stimmt, kann man das auch selber mischen.
Info hier: https://www.stockmeier.com/de/wissen/ch ... er-adblue/
Wenn die Reinheit stimmt, kann man das auch selber mischen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste