Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Hausaufgaben

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Kiseki

Hausaufgaben

Beitrag von Kiseki »

Hallo!

Ich hab totale Schwierigkeiten mit Mathe und Chemie und wäre super dankbar, wenn der ein oder andere mir bei meinen Übungsblättern helfen könnte :(

eine Aufgabe ist:

200 ml einer 0,1 M NaCl-Lösung sollen so verdünnt werden, dass eine 0,05 M Lösung entsteht! Wie viel Wasser ist zu zusetzen?

0,05 ist ja die hälfte von 0,1 muss ich dann 200ml wasser nehmen, damit es 400ml sind und sich die lösung sozusagen um die hälfte verdünnt hat? wenn ja gibt es einen 'chemischen' weg das auf zu schreiben?

die zweite aufgabe ist:

zu 400ml einer 0,3 M NaCl-Lösung werden 200ml Wasser gegeben. Welche Stoffmengenkonzentration an NaCl hat die entstandene Lösung?

ich würde jetzt ausrechnen wie viel 200ml an NaCl haben, das sind dann 0,15 und da es 600ml werden würde ich dann 0,15 mal 3 rechnen also 0,45 ist dann die konzentration, wäre das richtig so?

und die dritte:

Wie viel Wasser ist zu entfernen aus 300ml einer 0,1 M NaCl-Lösung eine 0,5 M NaCl-Lösung herzustellen?

nach meinen überlegungen hätten 150ml eine konzentration von 0,2 und 75ml eine konzentration von 0,4 oder? ich hab die ml anzahl halbiert und die konzentration mal 2 gerechnet, macht man das so?

ich bedanke mich jetzt schonmal bei allen die meinem riesigen unwissen entgegenhelfen :cry:
SantaMaria

Re: Hausaufgaben

Beitrag von SantaMaria »

Kiseki hat geschrieben:Hallo!

Ich hab totale Schwierigkeiten mit Mathe und Chemie und wäre super dankbar, wenn der ein oder andere mir bei meinen Übungsblättern helfen könnte :(

eine Aufgabe ist:

200 ml einer 0,1 M NaCl-Lösung sollen so verdünnt werden, dass eine 0,05 M Lösung entsteht! Wie viel Wasser ist zu zusetzen?

0,05 ist ja die hälfte von 0,1 muss ich dann 200ml wasser nehmen, damit es 400ml sind und sich die lösung sozusagen um die hälfte verdünnt hat? wenn ja gibt es einen 'chemischen' weg das auf zu schreiben?
c1 * V1 = c2 * V2
Nach V2 auflösen.

Damit lässt sich auch Aufgabe 3 lösen.

Kiseki hat geschrieben:die zweite aufgabe ist:

zu 400ml einer 0,3 M NaCl-Lösung werden 200ml Wasser gegeben. Welche Stoffmengenkonzentration an NaCl hat die entstandene Lösung?

ich würde jetzt ausrechnen wie viel 200ml an NaCl haben, das sind dann 0,15 und da es 600ml werden würde ich dann 0,15 mal 3 rechnen also 0,45 ist dann die konzentration, wäre das richtig so?
n = c/V

Erstmal die Konzentration der verdünnten Lösung berechnen und dann mittels der genannten Gleichung n berechnen.
hdajsdkj

Re: Hausaufgaben

Beitrag von hdajsdkj »

ich hab exakt die gleichen aufgaben zu lösen und noch eine frage:

ist bei "200mL einer 0,1 M NaCl Lösung.." die angabe 0,1 M die Konzentration an NaCl oder die Stoffmenge?
SantaMaria

Re: Hausaufgaben

Beitrag von SantaMaria »

M = mol/L, also Konzentration.
mol = mol, also Stoffmenge.
Kiseki

Re: Hausaufgaben

Beitrag von Kiseki »

Vielen Dank für die Hilfe!
Gast

Re: Hausaufgaben

Beitrag von Gast »

SantaMaria hat geschrieben:n = c/V

Erstmal die Konzentration der verdünnten Lösung berechnen und dann mittels der genannten Gleichung n berechnen.
Eher wohl n = c * V
SantaMaria

Re: Hausaufgaben

Beitrag von SantaMaria »

Gast hat geschrieben:
SantaMaria hat geschrieben:n = c/V

Erstmal die Konzentration der verdünnten Lösung berechnen und dann mittels der genannten Gleichung n berechnen.
Eher wohl n = c * V
Ja.
Wollte c = n/V schreiben, sorry.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste