Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Helfen Sie mir bitte eine Menge Fragen zu beantworten!

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Pavelasd
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 23
Registriert: 01.02. 2010 20:25
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Helfen Sie mir bitte eine Menge Fragen zu beantworten!

Beitrag von Pavelasd »

Wir haben heute eine Menge Fragen gekriegt und manche kann ich nicht beantworten. Diese Aufgabe ist aber für morgen und ich habe wircklich keine Zeit Antworten auf sie zu suchen. Die Ursachen der Zeitnot, glaube ich, interessieren sie nicht. Ich wäre allen sehr dankbar, wenn Sie mirdabei helfen.
Danke.

Fragen:

1) Warum ist das Verbrennen von Papier eine chemische Reaktion?
2) Ein eiserner Nagel bricht ab, ein anderer Nagel rostet. - In welchem der beiden Fälle findet eine chemische Reaktion statt? - Begründen Sie!
3) Welche Vorgänge aus der täglichen Erfahrung sind chemische Reaktionen? Begründen Sie Ihre Auswahl!
4) Ist die Siedetemperatur des Wassers immer 100 °C?
5) Woran zeigt sich, dass eine Zuckerlösung kein Reinstoff, sondern ein Gemisch ist?
6) Ist eine Zuckerlösung ein homogenes oder ein heterogenes Gemisch?
7) Warum kann man Quecksilberoxid nicht zu den Elementen zählen?
8 ) Je 50 ml Wasser werden in zwei Messzylinder gefüllt und dann in einem 100 ml fassenden Messkolben vereint.
Es tritt bekanntlich keine Volumenverminderung auf.
Führt man das gleiche Experiment mit 50 ml Wasser und 50 ml Ethylalkohol durch, so ist das Gesamtvolumen kleiner als 100 ml.
a) Erklären Sie diese Ergebnisse mit dem Teilchenmodell!
b) Wie würden Sie Modellversuche mit Holzperlen durchführen, die die oben beschriebenen Experimente simulieren?
9a) Was geschieht mit den Wassermolekülen, wenn ein Stück Eis erwärmt wird und schmilzt? b) Was geschieht entsprechend beim Sieden des Wassers?
10) Erklären Sie die Begriffe Analyse und Synthese!
11) Was ist ein Katalysator und wie wirkt er?
12) Was bedeuten die Begriffe endotherm und exothem?
13) Wann haben Stoffe den gleichen Dampfdruck?
14) Prüfen Sie folgende Aussagen:
• Atome sind neutral.
• Elektronen sind negativ geladen.
• Neutronen sind positiv geladen.
• Atomkerne sind positiv geladen.
• Je weiter die Elektronen vom Kern entfernt sind, desto energieärmer sind sie.
• Aus dem Streuversuch von Rutherford folgt, dass die Atome kleine elastische Kugeln sind.
• Bei chemischen Reaktion wird Energie immer an die Umgebung abgegeben.
• Reinstoffe sind immer Verbindungen
greenhorn

Re: Helfen Sie mir bitte eine Menge Fragen zu beantworten!

Beitrag von greenhorn »

hi

wenn es nur "manche" Fragen wärden, du hast hier aber durchgehend alle von 1-14.

mir ist erlich gesagt sowas von egal wieso du keine Zeit hast, aber ich hab besseres zu tun.

greez
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste