Normalerweise frage ich immer bei chemie online aber dort sind gerade wartungsarbeiten.
Ich bräuchte wohl mal Hilfe bei meiner Vollanalyse. Dort sind meistens zwischen 12-18 Ionen und zwar kann enthalten sein.
Kationen:
Pb, Hg, Ag, Bi, Cd, Cu, As, Sb, Sn
Al, Fe, Cr, Ni, Co, Mn, Zn
Ca, Ba, Sr
Na, NH4, Li, Mg, K
Anionen
Cl, ClO3, ClO4, Br, BrO3, I, IO3
PO4, Borat, Silicat, S, SO3, SO4, S2O3, S2O8
CO3, NO3, NO2
Na können wir immer angeben da wir keinen Nachweis dafür haben.
jedes falsch oder nicht erkannte Ion ist ein Fehler. 10 Fehler und das wars dann für mich - durchgefallen.
Probe ist dünklich schwarz (nicht pechschwarz).
Vorproben
-bei der Zugabe von HCl bildet sich Gas und eine grüne Farbe.
-sowohl beim lösen in HCl als auch in Wasser bleibt ein Rückstand übrig.
-beim lösen in HCl ist das Wasser ganz schwach rosa gefärbt, evtl. Mn
-Wenn ich es in konz. HCl löse und dann dazu Wasser gebe fällt was aus
-HCl haltige Lösung ist grün, bei zugabe von NH3 bildet sich eine blaue Farbe. mit hoher wahrscheinlichkeit Cu
Ich habe jwtzt noch 21 Laborstunden Zeit das zu schaffen (normale wären 30, aber da ich geschlendert habe hatte ich nur 25), wenn ich zuviele Fehler habe bin ich durchgefallen. Allerdings gibt es die möglichkeit bei ausreichender Zeit (welche ich nicht habe) die Vollanalyse A zu machen.
Also noch Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Dienstag
Zuerst habe ich versucht den Soda Auszug zu machen, meine Lösung habe ich mit Natriumcarbonat richtig lange gekocht um die Metallcarbonate zu fällen, nur leider ist meine Lösung immer noch blau. Was heißt das noch Cu drin ist.
Wie bekomme ich das Weg? Ich habe richtig viel Natriumcatbonat dazu gegeben und lange gekocht aber die Lösung bleibt blau.
den Carbonat Niederschlag habe ich dann gewaschen und in HCl gelöst. --> Blaue Farbe.
Also meine Hauptfrage wäre ob reste an Cu bei der Anionen Analyse stören und wenn ja, wie entferne ich sie?
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Hilfe bei Vollanalyse
Moderator: Chemiestudent.de Team
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste