Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
HILFE!!!!PRÄPARATE!!!!
Moderator: Chemiestudent.de Team
- Stephie
- Laborratte
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.05. 2004 00:42
- Hochschule: Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität
- Wohnort: Amberg
HILFE!!!!PRÄPARATE!!!!
Hat vielleicht jemand eine Ahnung wo ich(außer bei Merck und Roth)Infos über die Herstellung und die Sicherheitshinweise von dieser Verbindung:
Na3[Fe(NCS)6]*12H2O finde???????
Na3[Fe(NCS)6]*12H2O finde???????
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 209
- Registriert: 02.08. 2003 11:13
- Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
- Vegeta
- Moderator
- Beiträge: 175
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm / München
-
- Moderator
- Beiträge: 590
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 590
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Vegeta
- Moderator
- Beiträge: 175
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm / München
-
- Moderator
- Beiträge: 590
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 590
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 590
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 209
- Registriert: 02.08. 2003 11:13
- Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Laborratte
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.06. 2004 19:44
- Hochschule: Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität
hallo
wir haben jetzt also endlich rausgefunden wie des ding heißt (macht übrigens angeblich keinen Unterschied ob NCS oder SCN bei der Herstellung) und wie mans herstellt. Toll is nur dass die an der uni der meinung sind, sie verkaufen die nötigen Chemikalien dazu nicht, also müssen wir wieder ein anderes Präparat machen. Toll gell!!
wir haben jetzt also endlich rausgefunden wie des ding heißt (macht übrigens angeblich keinen Unterschied ob NCS oder SCN bei der Herstellung) und wie mans herstellt. Toll is nur dass die an der uni der meinung sind, sie verkaufen die nötigen Chemikalien dazu nicht, also müssen wir wieder ein anderes Präparat machen. Toll gell!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste