Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Hillfe bei einer aufgabe zur Henderson Hasselbach Gleichung

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Claudia

Hillfe bei einer aufgabe zur Henderson Hasselbach Gleichung

Beitrag von Claudia »

Hi! also meine Problemaufgabe lautet: Sie haben 10 ml Phosphorsäure der Konzenration 0,1mol/l und eine unbegrenzte Menge NaOH der Konzentration 0,2mol/l zur Verfügung. Wieviel ml ldieser NaOH müssen Sie zur Phosphorsäure geben, um eine Pufferlösung mit dem pH = 12,3 zu erhalten?
(Pks1 2,1 pks2 7,2 pks3 12.3)


Meine Überlegungen: Als Formel muss ich pH = pKs - lg (Konz. Base/KOnz. Säure) verwenden.
Konzentration der Säure müssten theoretisch 0.001 sein.

Aber welchen Pks Wert muss ich nehmen? ( Hatte bis jetzt bei allen keine vernüftiges Ergebnis :-P )

würde mich über Hilfe und Tipps freuen!

claudia
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Na sagen wir's mal so: Oberhalb pH 9.5 liegt nur noch HPO42- und PO43- vor, die stärker Protonierten Frmen gibt es dann nicht mehr ...

Bei pH 12 bist Du ungefähr bei einem Verhältnis HPO42- : PO43- von 1 : 1 ...
Hilft das schonmal weiter?
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast