Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Ich will was trennen :-)
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 302
- Registriert: 01.07. 2005 14:54
- Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
- Wohnort: Zwickau & Halle
- Kontaktdaten:
Ich will was trennen :-)
Und zwar habe ich Na2(edta), welches verunreinigt ist (zum Großteil Cuedta). Gibt es eine Variante, das Natriumsalz zu reinigen (oder meinetwegen auch die freie Säure zu gewinnen)? Hab schon verschiedene Lösemittel ausprobiert, aber die lösen erwartungsgemäß immer beides oder keines von beiden...
Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Rührfischangler
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.04. 2007 17:27
ich nehm ja nicht an, dass du das quantitativ machen möchtest...
das mit dem protonieren ist eine gute idee, die "säure" selbst ist ja glaub ich schlecht wasserlöslich. deshalb nimmt man ja das natriumsalz(und halt wegen der pufferwirkung)
wenn du eine ausreichend hohe ausgangskonzentration hast, sollte das eigentlich mit einem scheidetrichter abtrennbar sein...
das mit dem protonieren ist eine gute idee, die "säure" selbst ist ja glaub ich schlecht wasserlöslich. deshalb nimmt man ja das natriumsalz(und halt wegen der pufferwirkung)
wenn du eine ausreichend hohe ausgangskonzentration hast, sollte das eigentlich mit einem scheidetrichter abtrennbar sein...
Numquam Retro
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 302
- Registriert: 01.07. 2005 14:54
- Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
- Wohnort: Zwickau & Halle
- Kontaktdaten:
Hm ja das mit dem protonieren ist ne Idee, auf die ich auch schon gekommen bin. Hab da auch schon was versucht, aber das funktionierte nicht so ganz... Aber ist wohl das einzige was Aussicht auf Erfolg hat. Also die ganze Sache in Wasser lösen, Säure drauf, H4edta fällt hoffentlich fest an. Falls nicht, kann ich die Löslichkeit durch Zusatz von Ethanol verringern.
Es geht einfach nur darum, dass ich von einer Synthese bzw. einer etwas speziellen Extraktion im Zuge derselben einen Haufen nicht umgesetztes Naedta aus dem Lösungsmittel zurückgewonnen habe. Das will ich jetzt wieder auf ne gewisse Reinheit bringen, damit man es wiederverwenden kann.
Es geht einfach nur darum, dass ich von einer Synthese bzw. einer etwas speziellen Extraktion im Zuge derselben einen Haufen nicht umgesetztes Naedta aus dem Lösungsmittel zurückgewonnen habe. Das will ich jetzt wieder auf ne gewisse Reinheit bringen, damit man es wiederverwenden kann.
Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 302
- Registriert: 01.07. 2005 14:54
- Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
- Wohnort: Zwickau & Halle
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 302
- Registriert: 01.07. 2005 14:54
- Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
- Wohnort: Zwickau & Halle
- Kontaktdaten:
So genau hab ich das auch nicht mitbekommen, ich hab ihm die Geschichte mit dem Ethanol erzählt und dann hab ich irgendwann nur noch mein leeres Becherglas stehen sehen
Vielleicht wollte er auch mal wieder was experimentieren, seit ich bei ihm Praktikum mache, hängt er nur noch am PC und sucht Publikationen raus ^^ Ich darf dann die Sachen für ihn kochen.

Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste