Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Instrumentelle Analytik
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 04.10. 2006 00:39
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Wohnort: Detroit
Instrumentelle Analytik
Ich bin gerade an meinem Take-home Exam und habe nichts vernuenftiges zu Verstaerkern, Dioden und sonstigen Elementen gefunden, aus denen z.B. NMR, IR, pH-Messgeraete,... bestehen. Unser Prof ist der Ansicht, wir muessen wissen, wie die Dinger funktionieren. Auch mit Signal/Noise Eliminierung und Berechnung sollen wir uns befassen. Weiss jemand eine gute online Quelle?
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste