Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

K und Na aus Chlorkalk

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

K und Na aus Chlorkalk

Beitrag von Gast »

Hi alle zusammen,

Ich bin zurzeit im quantitativen Praktikum (AC II) und muss als Prüfungsanalyse K und Na aus Chlorkalk bestimmen.

Leider habe ich kaum was gefunden. Nur dass Chlorkalk die SUmmenformel Ca(OCl)2 hat.

Wie kann ich aus dieser Verbindung K un Na bestimmen?

Habt ihr zufällig einige Literaturhinweise, Links für mich?
Bzw einen Protokoll, damit ich sehen kann was genau ich machen muss? Ich komme leider überhaupt nicht weiter.

Wäre euch sehr dankbar.

Grüße
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Wie siehts mit instrumentellen Methoden aus? - Flammenzeug wäre recht hübsch für solche Fragestellungen...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Beitrag von Gast »

Ähm Flammenzunge?
Kann damit leider nicht viel anfangen, was ist das, könntest du es mir vllt sagen?

Grüße
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

AAS/AES/ICP-MS etc. - Also Flammenemission, Atomabsorption oder halt dann die hochstilisierten Techniken mit dem Plasma, aber wenn du die hättest, würdest du nicht fragen...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste