Hallo,
Wir von ExoMatter haben mithilfe unserer Plattform Kathodenmaterialien für Natrium-Ionen-Batterien beleuchtet.
Wie schätzt ihr Na3P als geeignetes Material ein?
Wir haben eine Demoanalyse in der ihre 326 weitere Materialien finden könnt.
URL entfernt,
Viele Grüße,
Barbara
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Kathodenmaterialien für Natrium-Ionen-Batterien
Moderator: Chemiestudent.de Team
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Kathodenmaterialien für Natrium-Ionen-Batterien
Bitte keine Comercials.
Re: Kathodenmaterialien für Natrium-Ionen-Batterien
Hallo,
wir sind eine Gruppe von Wissenschaftler, die eine Platform entwickelt haben, die aber nicht dienen soll, dass Studenten oder Wissenschaftler dafür zahlen;) Wir wollen nur eine Meinung zu den Materialien, die dort aufgelistet sind. Deswegen auch der Post in das Forum.
wir sind eine Gruppe von Wissenschaftler, die eine Platform entwickelt haben, die aber nicht dienen soll, dass Studenten oder Wissenschaftler dafür zahlen;) Wir wollen nur eine Meinung zu den Materialien, die dort aufgelistet sind. Deswegen auch der Post in das Forum.
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Kathodenmaterialien für Natrium-Ionen-Batterien
Dann bitte anders Posten, so dass man nicht bei der ersten Seite cookies bestätigen soll und subscriben soll.
Ein Blatt mit der Liste reicht.
Ein Blatt mit der Liste reicht.
Re: Kathodenmaterialien für Natrium-Ionen-Batterien
Hallo,
das sind über 250 Materialien mit Quellen und diversen Eigenschaften. Das ist durch die Platform einfacher. Man muss nur die Mailadresse zum LogIn angeben, ansonsten nichts.
Es ist jedem überlassen ob er sich das ansehen will. Uns würde es freuen eure Meinung zu hören.
VG
Barbara
das sind über 250 Materialien mit Quellen und diversen Eigenschaften. Das ist durch die Platform einfacher. Man muss nur die Mailadresse zum LogIn angeben, ansonsten nichts.
Es ist jedem überlassen ob er sich das ansehen will. Uns würde es freuen eure Meinung zu hören.
VG
Barbara
Re: Kathodenmaterialien für Natrium-Ionen-Batterien
@Nobby,
kann ich den Link nochmal posten, da du ihn gelöscht hast?
kann ich den Link nochmal posten, da du ihn gelöscht hast?
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Kathodenmaterialien für Natrium-Ionen-Batterien
Genau darum geht es, das wollen wir hier nicht. Warum muss ich mich irgendwo anmelden und Daten hinterlassen.Man muss nur die Mailadresse zum LogIn angeben, ansonsten nichts.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste