<HTML>hallo!
nachdem mir bei meiner letzten frage so rasch geholfen wurde *DANKE*, hab ich gleich noch eine:
ich schreibe bald ac-klausur (praktikumsaufnahmeklausur) und habe von älteren semestlern den tipp bekommen, dass unser prof seine klausur nicht nach der vorlesung stellt sondern es besser wäre, alte klausuren anzuschauen, da sich vieles wiederholt und die fragen nicht wirklich was mit dem vorlesungsstoff zu tun haben....
tja, und in den alten klausuren sind zu 90% fragen wie: "wie reagiert A mit B? was ist zu beobachten?" etc und die antworten darauf finde ich weder im mortimer, noch kenne ich sie....
gibt es www-seiten oder bücher, in denen ich die lösungen auf solche fragen finden könnte ?
danke!!!</HTML>
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
klausur in ac
Moderator: Chemiestudent.de Team
- Vegeta
- Moderator
- Beiträge: 175
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm / München
Re: klausur in ac
<HTML>Alte Klausuren "auswendig" zu lernen nützt dir in Chemie wenig. Versuche lieber, die Grundprinzipien zu verstehen, dann läuft der Rest von allein. Ansonsten, wie schon gesagt wurde, einfach fragen.
Gruß
Oliver
<a href="http://www.chemieland.de" target="_blank">http://www.chemieland.de</a></HTML>
Gruß
Oliver
<a href="http://www.chemieland.de" target="_blank">http://www.chemieland.de</a></HTML>
Vegeta
Erst schlagen, dann fragen!
Erst schlagen, dann fragen!
Re: klausur in ac
<HTML>@Oliver
... sag mal, ist es normal, dass Du um 5:02 Fragen im Forum beantwortest?
Zu den Klausuren: alte Klausuren anschauen ist immer ok, nur sollte man auch wissen worauf die Fragen abzielen, sprich wieso die Lösung so ist wie sie ist..
Ondrej</HTML>
[%sig%]
... sag mal, ist es normal, dass Du um 5:02 Fragen im Forum beantwortest?

Zu den Klausuren: alte Klausuren anschauen ist immer ok, nur sollte man auch wissen worauf die Fragen abzielen, sprich wieso die Lösung so ist wie sie ist..
![cool B-]](./../images/smilies/icon_cool.gif)
Ondrej</HTML>
[%sig%]
- Vegeta
- Moderator
- Beiträge: 175
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm / München
Re: klausur in ac
<HTML>Für mich eigentlich schon!
Gruß
Oliver
<a href="http://www.chemieland.de" target="_blank">http://www.chemieland.de</a></HTML>

Gruß
Oliver
<a href="http://www.chemieland.de" target="_blank">http://www.chemieland.de</a></HTML>
Vegeta
Erst schlagen, dann fragen!
Erst schlagen, dann fragen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast