ich bin Bauingeniuers Student und lerne gerade für eine Chemie Klausur durch die ich durch muss

Leider werden in diesem Fach weder Sprechstunden noch Übungen angeboten, sodass ich aufkommende Fragen leider nur durch Google und Bücher beantworten kann.
Habe jetzt zwei Fragen zu denen ich leider nichts finden konnte. Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir ein wenig helfen könntet

Die erste Wäre: "Die HCl Konzentration in einer Lösung beträgt 10^-4 mmol/L. Welche Aussage ist richtig?"
-Die Lösung ist neutral.
-Die Lösung ist sauer.
(Habe die anderen Antworten mal weggelassen)
Die richtige Antwort auf die Frage ist laut Lösung, "Die Lösung ist sauer".
Wenn ich das aber nachrechne komme ich auf c[H+] = 10^-7 mol/L also PH=7 und somit neutral.... Wo ist mein Fehler?
Die zweite Aufgabe die ich nicht lösen kann, ist einer zum Elektrodenpotential.
"Folgende Elektrode wird hergestellt.
Mn^+2 + 4H2O => Mno4^- + 8H^+ + 5e^-
Dabei ist die Konzentration der Mangan-Ionen c(Mn^2+) = 3*10^-6 mol/L, die Konzentration der Permanganat-Ionen c(MnO4^-) = 0,003 mol/L und der PH-Wert beträgt 3.
Berechnen sie das Potential der Elektrode."
Ich hatte bis jetzt nur Aufgaben vom Typ Cu => Cu^2+ + 2e^- und weiß jetzt nicht wie ich das H2O und die H^+ in die Formel reinbringe... Alles was ich versucht habe, hat nicht zum richtigen Ergebnis geführt. Es soll 1,26V rauskommen.
Merke gerade es ist doch ein wenig länger geworden, hoffe mir kann jemand helfen.
Schonmal vielen Dank
