Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

kollog

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

kolle
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 4
Registriert: 03.01. 2006 10:13
Hochschule: Braunschweig: TU Braunschweig
Wohnort: braunschweig/görlitz

kollog

Beitrag von kolle »

hab da mal so´n paar fragen.vielleicht kann mir jemand helfen: :?:
1.warum ist quecksilber flüssig?
2.was ist der jahn-teller effekt?weiß nur, dass er ne verzerrung der geometrie hervorruft.
3.was genau passiert bei der amalgan bildung.zum beispiel wenn silber und quecksilber reagieren?wenn man das ganze auf nem kupferblech durchfürht, was passiert dann mit dem kupferblech?welche veränderungen gibt es?
4. und letztens(vorerst)was ist der curie-punkt?
wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
danke im vorraus
recht herzlichen dank für die aufmerksamkeit.auf wiederseh´n
vogelmann
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 209
Registriert: 02.08. 2003 11:13
Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von vogelmann »

Jahn Teller Effekt und Curie-Temperatur findest du bei wikipedia.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast