Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Kristallstruktur (Diamonds)-Dummieatom einbauen, wie ???
Moderator: Chemiestudent.de Team
Kristallstruktur (Diamonds)-Dummieatom einbauen, wie ???
Hey ihr Lieben!
Hab da grad ein Prob:
Und zwar hab ich ne Kristallstruktur wo ein Metallatom (Yttrium) zu zwei Cyclopentadienyl-Ringen (einer oben, einer unten) koordiniert.
Ich hab als Software Diamonds 2.1c .. Wenn ich die Struktur da habe,
bekomme ich praktisch von jedem C-Atom des Cp-rings zum Yttrium
eine koordinative Bindung (gestrichelte Linie) angezeigt....
Nun brauch ich aber im Zentrum des Cp-rings ein Dummie-Atom,
so dass ich den Abstand Yttrium-Cp(center) angeben kann....
weiß viell. jemand wie ich das bewerkstelligen kann? ich hab
das noch nie gemacht und mir wurde das auch nicht erklärt...
Hab da grad ein Prob:
Und zwar hab ich ne Kristallstruktur wo ein Metallatom (Yttrium) zu zwei Cyclopentadienyl-Ringen (einer oben, einer unten) koordiniert.
Ich hab als Software Diamonds 2.1c .. Wenn ich die Struktur da habe,
bekomme ich praktisch von jedem C-Atom des Cp-rings zum Yttrium
eine koordinative Bindung (gestrichelte Linie) angezeigt....
Nun brauch ich aber im Zentrum des Cp-rings ein Dummie-Atom,
so dass ich den Abstand Yttrium-Cp(center) angeben kann....
weiß viell. jemand wie ich das bewerkstelligen kann? ich hab
das noch nie gemacht und mir wurde das auch nicht erklärt...
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Also die Position des Dummy-Atoms musst du natürlich per hand ausrechnen ...
Einfügen kannst Du das dummy Atom, indem Du ihm statt einem richtigen Element-Namen ein ? verpasst. Dadurch wird es als Dummy gekennzeichnet ...
btw ...
Eine Struktur, wo Yttrium zwei Cyclopentadienyl-Ringe koordiniert ... sag doch gleich Yttrocen
Einfügen kannst Du das dummy Atom, indem Du ihm statt einem richtigen Element-Namen ein ? verpasst. Dadurch wird es als Dummy gekennzeichnet ...
btw ...
Eine Struktur, wo Yttrium zwei Cyclopentadienyl-Ringe koordiniert ... sag doch gleich Yttrocen

My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
hey AV!!
ich checks einfach nich.... wie kann ich denn überhaupt ein neues Atom mit sepz. Position einfügen? wenn ich auf add atoms geh, hab ich halt meine Liste mit den Atomen aus meinem Komplex.....aber wie bekomm ich da neue atome rein?
kannst mir das viell. genauer erklären? oder gibts da n tutorial im internet irgendwo?
ich checks einfach nich.... wie kann ich denn überhaupt ein neues Atom mit sepz. Position einfügen? wenn ich auf add atoms geh, hab ich halt meine Liste mit den Atomen aus meinem Komplex.....aber wie bekomm ich da neue atome rein?



kannst mir das viell. genauer erklären? oder gibts da n tutorial im internet irgendwo?

-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.12. 2004 14:45
Also, ich hab jetzt mal in der Diamond-Hilfe nachgeschaut, da kommt dann folgende Anleitung (sogar am Beispiel eines Cyclopentadienylringes):
- To define a dummy atom - for example in the center of a cyclopentadienyl ring -, follow these steps:
1. Build up the structure as described in the previous chapters. (For the above example, make use of the molecule function.)
2. Select the five C atoms of the cyclopentadienyl ring, and then choose the Insert atom command from the Structure menu. This will open the Insert atom dialog, like in the following example:
3. Change the atom symbol, which is "Dummy" by default (or "Dummy2" for the second dummy atom, etc.), if you want, and then confirm with OK.
4. Choose the Atom types command from the Edit menu, which opens the Atom types dialog, if you want to change the shape of the dummy atom. (See "Designing Atoms and Atom Types: Overview" how to edit atom types.)
How to connect the dummy atom with the praseodym atom like in the picture, see the article "Inserting a Bond Between Two Atoms
". To make the bond "fragmentated", read the article "Fragmentated Bonds".
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.12. 2004 14:45
Ach ja, im Bild taucht der Dummy natürlich nicht auf, aber in der "atomic parameters" oder "created atoms" Liste.
Und die Bindung kann man dann ganz einfach über Structure -> Insert Bond machen (einfach den Dummy und das Metallatom in der Grafik markieren, beim Dummy muss man dann eben die Position erraten). Und über Edit -> Bond Type kann man dann die Bindung so formatieren (dick, dünn, fragmentiert), wie man will.
Und die Bindung kann man dann ganz einfach über Structure -> Insert Bond machen (einfach den Dummy und das Metallatom in der Grafik markieren, beim Dummy muss man dann eben die Position erraten). Und über Edit -> Bond Type kann man dann die Bindung so formatieren (dick, dünn, fragmentiert), wie man will.
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Jo ... klappt astrein ...
Also nochmal für die des Englischen nicht mächtigen:
Die fünf Kohlenstoffe auswählen (Mehrfachauswahl ist mit gedrückter Shift-Taste möglich).
Dann im Menü Structure Add Atoms auswählen .... und einfach OK drücken ...
Also nochmal für die des Englischen nicht mächtigen:
Die fünf Kohlenstoffe auswählen (Mehrfachauswahl ist mit gedrückter Shift-Taste möglich).
Dann im Menü Structure Add Atoms auswählen .... und einfach OK drücken ...
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.12. 2004 14:45
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste