Hallo,
ich bin kein Chemiestudent. Erster und letzter Chemieunterricht war in den 90ern auf einer Hauptschule. Fürs Fachabi hat es am Ende dann doch gereicht.
Habe nur ein Problem, dass wohl nur mit agressiver Chemie gelöst werden kann.
Ich habe eine Hohlraumsonde (Plastikschauch den man an deiner Spraydose anschließen kann) in ein Metallrohr eingeführt. Es kam wie es kommen musste. Die Sonde hing fest und riss ab. Ich will die aber wieder da raus haben. Von der Sonde darf nichts in dem Rohr bleiben.
Nun will ich den, mir unbekannten, Kunststoff auflösen. Er muss so weit gelöst werden, dass man ihn aus dem Rohr ausgießen kann. Werkzeugeinsatz ist unmöglich. Das Rohr ist verzinntes Blech und darf nicht angegriffen werden.
Habe gerade gemerkt, das müsste organische Chemie sein. Kann das jemand verschieben?
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Kunststoff komplett auflösen
Moderator: Chemiestudent.de Team
Re: Kunststoff komplett auflösen
Hast du das auch mal mit den Rohren von https://www.beton-tille.de/fbsrohre.html versucht! Nach meiner Erfahrung bekommt niemand diese Rohre kaputt!
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1420
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Kunststoff komplett auflösen
Auch dieser Thread ist 3 Jahre alt, achtet doch bitte auf das Datum.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste