Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Kupfersulfat

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Christian123

Kupfersulfat

Beitrag von Christian123 »

Hallo liebe Forums Mitglieder

Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte an einem Geglühten Teil sowohl FeO als auch Fe3O4 nachweisen, was wie ich bereits in anderen Foren gelesen habe mit Kupfersulfatlösung möglich sein soll.

Allerdings würde ich gernen Wissen, was für Reaktionen dabei Ablaufen, da ich das ganze Wissenschaftlich belegen soll.

Leider bin ich mir meienr Sache dabei nicht sicher und wäre euch dankbar, wenn ihr mir die einzelnen Reaktionsgleichungen an die Hand und eben eine entsprechende Erklärung dabei geben könntet.


CuSO4+FeO -> ... sowie CuSO4+Fe3O4 ->....

Kann man irgendwie die elektrochemische Spannung für die Oxide bestimmen?

Recht herzlichen Danke bereits im Voraus für eure Bemühungen

Gruß Christian

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste