Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Lösen von Salzen/ Fällen ducrh Ammonniumsulfat

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

Lösen von Salzen/ Fällen ducrh Ammonniumsulfat

Beitrag von Gast »

Hallo!
Im AC-Praktikum haben wir zu Wasser/Ethanol und Wasser/Glucose-Mischungen etwas Ammoniumsulfat gegeben. Bei beiden ist ein Salz ausgefallen. Aber was für eins? Wie kann ich das erklären?

Außerdem stellte sich die Frage, wieso dich KCl in Wasser löst, obwohl es sich eigentlich nicht lösen dürfte, wenn man nur die Gitterenergie und die Hydrationsenthalpie betrachtet...

Ich bin chemisch so unterbelichtet. :? Bitte helft mir...

Grüße
Anja
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Lösen von Salzen/ Fällen ducrh Ammonniumsulfat

Beitrag von AV »

Gast hat geschrieben: Außerdem stellte sich die Frage, wieso dich KCl in Wasser löst, obwohl es sich eigentlich nicht lösen dürfte, wenn man nur die Gitterenergie und die Hydrationsenthalpie betrachtet...
Weil die Entropie merklich zunimmt ...

[formel]\Delta G=\Delta H -T\Delta S
[/formel]

Die Reaktionsenthalpie mag positiv sein, da aber halt auch die Entropie (S) deutlich zunimmt, ist die freie Reaktionsenergie dennoch negativ, ergo: Die Reaktion läuft ab ...
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste