Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Löslichkeit von Cd(OH)2 und Pb(OH)2

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Tobi

Löslichkeit von Cd(OH)2 und Pb(OH)2

Beitrag von Tobi »

Hallo,

kann mir jemand sagem wie sich das Löslichkeitsverhalten von Cadmium- und Bleihydroxid verändert, wenn sie von
a.) reinem Wasser
b.) sauren Regem (pH=4.5)
durchspült werden...?
Bei einem pH-Wert von 12.5 liegt Cd als Hydroxid vor - Pb doch aber nicht...oder? Da es amphoter ist, sollte es doch als [Pb(OH)3]- gelöst sein...?!? Warum ist Cd(OH)2 in Wasser schwerlöslich?

Weiß jemand, wo ich eine gute Graphik zur Löslichkeit beider Spezies abhängig vom pH finde?

Gruss, Tobi
jako
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 66
Registriert: 03.04. 2007 17:27

Beitrag von jako »

...mach dir doch selbst eine passende excel-graphik.
auf der x-achse den pH-wert und auf die y-Achse die Löslichkeit der beiden hydroxide.

du musst nur eine formel finden, in der die löslichkeit vom pH-wert abhängig ist.
Numquam Retro
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste