hallo chemie experten,
wie kann ich die stöchimetrische zusammensetzung eines gases mit einem edelmetall berechnen?
gegeben ist der druck von 101,3 kpa und die temp. von 298K.
Ich bitte um eure hilfe
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
löslichkeit von gasen in edelmetallen
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.11. 2010 14:23
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: löslichkeit von gasen in edelmetallen
Ich glaube, die Frage ist etwas zu unspezifisch: Wenn du z.B. einen Barren Gold nimmst, dann hat es da (Blasen ausgeschlossen) kaum Gase (d.h. Luft) drin...
Wenn du von Palladium"schwamm" und H2 sprichst, dann sieht die Situation natuerlich ganz anders aus!
Weiss gerade wirklich nicht, worauf du hinaus willst.
Gruesse
alpha
Wenn du von Palladium"schwamm" und H2 sprichst, dann sieht die Situation natuerlich ganz anders aus!
Weiss gerade wirklich nicht, worauf du hinaus willst.
Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Laborratte
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.11. 2010 14:23
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: löslichkeit von gasen in edelmetallen
naja, meine aufgabe ist es, mit den gegebenen daten die zusammensetzung eines gases in einem edelmetall zu berechnen. welches edelmetall und welches gas ich nehme ist mir überlassen, aber ich weiß nicht,welche formel ich anwenden soll.das ist das problem.
Re: löslichkeit von gasen in edelmetallen
sitzmann hat das gar nich mit uns gemacht
also wie geht das 


Re: löslichkeit von gasen in edelmetallen
iwie aussichtslos, finde auch nix dazu.
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: löslichkeit von gasen in edelmetallen
Habt ihr mal in Ruhe gegoogelt? - Finde auf die Schnelle dieses hier:
http://www.springerlink.com/content/a47018168g622150/
Aber habe es mir nicht genauer angesehen, ob das euch wirklich hilft...
Gruesse
alpha
http://www.springerlink.com/content/a47018168g622150/
Aber habe es mir nicht genauer angesehen, ob das euch wirklich hilft...
Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste