Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Löslichkeit von PbI2

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

la.tina
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 9
Registriert: 25.11. 2006 00:03
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Löslichkeit von PbI2

Beitrag von la.tina »

Welche Löslichkeit besitzt PbI2?

Ich habe leider keine ahnung, wie ich sowas berechne? ich weiß, dass das Löslichkeitsprodukt L= [formel]8,3*10^-^9[/formel] beträgt, aber ich weiß nicht, wie es damit jetzt weitergeht?

Hoffe ihr könnt mir helfen!
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

KL = c(Pb2+) * c² (I-)

somit kannst du die Konzentration einzelner Ionen in gesättigter Lösung berechnen, und damit dann weiterrechnen!
willst du die absolute Löslichkeit in g/l wissen, weil bei salzen ist das Löslichkeitsprodukt eigentlich das Maß für die Löslichkeit


Beamer
la.tina
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 9
Registriert: 25.11. 2006 00:03
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von la.tina »

Also so wie dei Frage da steht hab ich sie auch nur, das ergebnis ist aber anzugeben in mg/l bzw g/l

Und welche Werte setz ich dann in diese Formel ein? Mehr als L hab ich nicht gegeben?
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

Ich probiers ma, also

erster Teil:

KL = c(Pb2+) * c² (I-)

c=x

KL = x * (2x)² (die I- Konzentration muss ja doppelt so groß sein wie die von Pb2+


KL = 4x³

x=c(Pb)= 1,28*10-3

c(I) = 2,56*10-3

2. Teil

in 1 L Wasser sind also 1,28*10-3 mol PI2 gelöst

m= n*M
m= 1,28*10-3*461
m=0,59g

=> Löslichkeit 0,59g/l

sollte eigentlich stimmen!

beamer
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste