Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Löslichkeitsprodukt

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Yuliya

Löslichkeitsprodukt

Beitrag von Yuliya »

Hallo liebe Chemiker
Ich habe ein Problem. Ich hoffe, dass mir jemand mit meinem Problem helfen kann.
Die Aufgabe lautet:
In 1 ml Wasser lösen sich 0,143 mg Silberchlorid. Berechnen Sie das Löslichkeitsprodukt L. MG (Silberchlorid) = 143 g/mol.
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Hilfe.
Benutzeravatar
Vegeta
Moderator
Moderator
Beiträge: 175
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm / München

Re: Löslichkeitsprodukt

Beitrag von Vegeta »

Das Löslichkeitsprodukt errechnet sich nach:

L=c(Ag+)*c(Cl-)

Mit n=m/M kann man die Stoffmenge ermitteln.

Die Konzentration ergibt sich nach:

c=n/V

Da die Konzentration des AgCl seinen Ionen entspricht:

c(AgCL)= c(Ag+)=c(Cl-)

kann man das Löslichkeitsprodukt nach folgender Gleichung ausrechnen:

L=[ c(AgCL)]^2

Gruß
Oliver
http://www.chemieland.de
Vegeta

Erst schlagen, dann fragen!
Yuliya

Re: Löslichkeitsprodukt

Beitrag von Yuliya »

Vielen Dank, dass Du mir geholfen hast! :-)
Yuliya
Yuliya

Re: Löslichkeitsprodukt

Beitrag von Yuliya »

Hallo! Ich habe wieder eine Frage dazu. Ich habe das durchgerechnet. Kannst Du das noch mal korregieren?!
Zuerst müssen wir 0.143 mg in g umrechnen.
Wir bekommen m(AgCl)= 0.143 mg/ 1000 = 0.000143 g
n(AgCl)= 0.000143/ 143 = 0.000001= 10 hoch -6
L= c(Ag+) * c(Cl-)
L= 10 hoch -12
Aber das stimmt nicht mit dem Ergebnis, das in der Lösung steht.
Auch habe ich herausgefunden, wenn wir 0.143 mg in g nicht umrechnen, dann stimmt das Ergebnis- L= 10 hoch -6
Warum müssen wir denn mg in g nicht umrechnen???:-/
Vielen Dank im Voraus
Yuliya
Benutzeravatar
Vegeta
Moderator
Moderator
Beiträge: 175
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm / München

Re: Löslichkeitsprodukt

Beitrag von Vegeta »

Welche Einheit hat L in der vorgegebenen Lösung?

Gruß
Oliver
http://www.chemieland.de
Vegeta

Erst schlagen, dann fragen!
Yuliya

Re: Löslichkeitsprodukt

Beitrag von Yuliya »

Die Einheit muss mol (hoch2)/l (hoch2) sein.
DANKE!
Benutzeravatar
Vegeta
Moderator
Moderator
Beiträge: 175
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm / München

Re: Löslichkeitsprodukt

Beitrag von Vegeta »

Der Haken steckt in der Aufgabenstellung. Da steht: "In 1 ml Wasser lösen sich 0,143 mg Silberchlorid ...".
Das heisst also in 1L lösen sich 0.143g AgCl. Damit kannst du dann weiterrechnen.

Gruß
Oliver
http://www.chemieland.de
Vegeta

Erst schlagen, dann fragen!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste