Hallo
Ich habe Schwierigkeiten bei einer Aufgabe auf meinem Chemie Übungsblatt.
Ich studiere Physik, habe aber 1 Semester Chemie als Pflichtfach und will das von Anfang an alles verstehen.
Währe wirklich toll wenn mir da jemand helfen könnte!
Aufgabe: Berechnen Sie die Masse an Bariumcarbonat, BaCO3, die entsteht, wenn CO2 durch eine Lösung geleitet wird, die 0,205 Mol
Ba(OH)2 enthält.
was ich weiß ist folgendes:
Also Mi von Ba=137g/mol n*Mi= 1*137g/mol =137g/mol
Mi von O = 16g/mol n*Mi= 4*16g/mol =64g/mol
Mi von H = 1g/mol n*Mi= 2*1g/mol =2/mol
Mi von C = 12g/mol n*Mi= 1*12g/mol =12g/mol
dann noch Ba(OH)2 + CO2 => BaCO3 + H2O
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Masse an Bariumcarbonat berechnen
Moderator: Chemiestudent.de Team
fuer mich stellt sich das so dar:
das Ba(OH)2 reagiert nach obiger Reaktionsgleichung zu BaCO3. Demnach entstehen 0.205 Mol BaCO3. (wenn Dir nicht ganz klar ist warum, dann frag nochmal)
Die molare Masse von BaCO3 ist, wenn Deine Zahlen oben stimmen (und fuer DIch genau genug sind):
137+12+3*16=197 g/Mol
Jetzt errechnest Du die Masse aus der Stoffmenge:
0.205 mol / 197 g/mol = 0.001041 g
Das wars auch schon
das Ba(OH)2 reagiert nach obiger Reaktionsgleichung zu BaCO3. Demnach entstehen 0.205 Mol BaCO3. (wenn Dir nicht ganz klar ist warum, dann frag nochmal)
Die molare Masse von BaCO3 ist, wenn Deine Zahlen oben stimmen (und fuer DIch genau genug sind):
137+12+3*16=197 g/Mol
Jetzt errechnest Du die Masse aus der Stoffmenge:
0.205 mol / 197 g/mol = 0.001041 g
Das wars auch schon
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 141
- Registriert: 27.03. 2006 21:43
- Hochschule: Berlin: TU Berlin
- Wohnort: Berlin
Hola.
Ich glaube, das Problm liegt im Verständnis.
Das Ba(OH)2 hat eine Stoffmenge von 0.205. Pro Molekül ist ein Barium Atom enthalten.
Das bedeutet, bei vollständigem Umsatz zu BaCO3 hast du auch 0.205 Mol Bariumcarbonat Moleküle, weil die ja auch ein Atom Ba pro Molekül enthalten. Und
Ich denk,jetzt ist es klarer.
Gruss
Meo
Ich glaube, das Problm liegt im Verständnis.
Das Ba(OH)2 hat eine Stoffmenge von 0.205. Pro Molekül ist ein Barium Atom enthalten.
Das bedeutet, bei vollständigem Umsatz zu BaCO3 hast du auch 0.205 Mol Bariumcarbonat Moleküle, weil die ja auch ein Atom Ba pro Molekül enthalten. Und
Ich denk,jetzt ist es klarer.

Gruss
Meo
"Um ein vollwertiges Mitglied einer Schafherde zu werden, muss man vorallem eines sein: Ein Schaf."
Albert Einstein
Albert Einstein
-
- Laborratte
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.02. 2006 23:03
- Hochschule: Dortmund: Universität Dortmund
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste