Hey Leute, ich hatte heute meine Chemie Prüfung und bei einer Frage hab ich glaub ich reingekackt.
In Welchem Massenverhältnis müssen Aluminium und Sauerstoff reagieren um 204g Aluminiumoxid zu erzeugen.
Eigentlich ist die Frage ja total einfach, aber ich stand so auf dem Schlauch dass ich da voll den Murks gerechnet habe glaub ich.
Kann mir jemand die Lösung so einfach und ausführlich wie möglich bitte sagen?
Liebe Grüße
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Massenverhältnis berechnen
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.09. 2022 13:19
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Massenverhältnis berechnen
Für das Verhältnis der Massen würde man genau genommen die Produktmasse nicht benötigen.
Man schaut auf die Summenformel von Aluminiumoxid,die das Stoffmengenverhältnis der enthaltenen Elemente angibt:
Al2O3 .
das Verhältnis der Stoffmengen ist somit 2 zu 3,bzw. 1 zu 1,5 .
Die Massen m sind mit der Stoffmenge n über die molare Masse m verknüpft,es gilt n=m/M ,bzw. m=n*M .
Molaren Massen und stoffmengen oben einsetzen.
Chemik-Al.
Man schaut auf die Summenformel von Aluminiumoxid,die das Stoffmengenverhältnis der enthaltenen Elemente angibt:
Al2O3 .
das Verhältnis der Stoffmengen ist somit 2 zu 3,bzw. 1 zu 1,5 .
Die Massen m sind mit der Stoffmenge n über die molare Masse m verknüpft,es gilt n=m/M ,bzw. m=n*M .
Molaren Massen und stoffmengen oben einsetzen.
Chemik-Al.
-
- Laborratte
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.09. 2022 13:19
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Massenverhältnis berechnen
Was wäre dann die Lösung?
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Massenverhältnis berechnen
Massenverhältnis Al/O = 0,562
Selber mal ausrechnen, wie wurde ja schon angeleitet.
Selber mal ausrechnen, wie wurde ja schon angeleitet.
-
- Laborratte
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.09. 2022 13:19
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Massenverhältnis berechnen
Ich komme trotzdem nicht drauf
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Massenverhältnis berechnen
Mol Verhältnis 1:1,5 Al : O
Wie kommst Du von Mol auf Masse. Wurde oben schon erklärt.
Wie kommst Du von Mol auf Masse. Wurde oben schon erklärt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste