Hallo,
Ich hab heute ne Aufgabe zum Massenwirkungsgesetz bekommen, die ich nicht so recht verstehe.
Berechnen Sie die ursprüngliche Stoffmenge an Wasserdampf bei der Reaktion:
Co + H2O <-> Co2 + H2 T=konst.
wenn: Kc=5,5
Zu Beginn lagen 8,0 mol Co; 2,0 mol H2; 0,0 mol CO2 und X mol Wasserdampf vor.
Bei Kc wird 1,0 mol CO2 gemessen.
...das ist die Aufgabe. Ich habe keine Ahnung wie ich vorgehen soll, und was: "Bei Kc wird 1,0 mol CO2 gemessen." heißen soll weiß ich auch nicht.
Fand ich toll wenn mir jmd. helfen könnte, ich bin in der 11. Klasse und schreibe morgen Schulaufgabe.[/code]
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Massenwirkungsgesetz Problem
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.12. 2004 14:45
MWG ist wohl klar:
CO + H2O ---> CO2 + H2
Kc = ([CO2][H2])/([CO][H2O])
Die Stöchiometrie der Gleichung sagt aus, wenn sich die Stoffmenge von CO2 um 1 mol erhöt, dann verringert sich die von CO und H2O um jeweils 1 mol und erhöt sich die von H2 auch um 1 mol.
Also ergibt sich:
Kc = 5,5 = ([0,0+1,0][2,0+1,0])/([8,0-1,0][x-1,0])
Nach x auflösen und ausrechnen musst du jetzt aber selber.
Viel Erfolg für die Schulaufgabe.
Taleyra
CO + H2O ---> CO2 + H2
Kc = ([CO2][H2])/([CO][H2O])
Die Stöchiometrie der Gleichung sagt aus, wenn sich die Stoffmenge von CO2 um 1 mol erhöt, dann verringert sich die von CO und H2O um jeweils 1 mol und erhöt sich die von H2 auch um 1 mol.
Also ergibt sich:
Kc = 5,5 = ([0,0+1,0][2,0+1,0])/([8,0-1,0][x-1,0])
Nach x auflösen und ausrechnen musst du jetzt aber selber.
Viel Erfolg für die Schulaufgabe.
Taleyra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste